Sonntag, 1. April 2018
Neue Spuren zum Tamfana (tāfanę) Heiligtum
Sich mit den Kriegszügen von Germanicus auseinander zu setzen, sich aber nicht näher mit dem Tamfana Heiligtum oder der Tamfana Kultstätte bzw. der damit verbundenen marsisch genannten germanischen Göttin Tamfana zu beschäftigen ist so, als würde man bei den Sachsenkriegen Karls des Großen die Irminsul aussparen. Wie im letzten Abschnitt näher behandelt suchte Germanicus 14 + die Marser heim die mit ziemlicher Sicherheit an den Kämpfen gegen Varus beteiligt waren. Während ich in der westfälischen Bucht bis an ihre äußersten östlichen Grenzen die Siedlungsgebiete der Brukterer verorte, vermute ich ihre Siedlungsgebiete in einer Art Korridor in dem sie sich nach der Flucht seinerzeit vermischt mit den Sugambrern je nach Größe ihrer Siedlungskammern zwischen dem südlichen Münsterland und den waldreichen und noch bis ins Mittelalter relativ schwach besiedelten Regionen des angrenzenden Hochsauerlandes und des Rothaargebirges nieder ließen. Denkbar ist auch das sich die Stammesgebiete der Brukterer und anderer Kleinstämme noch teilweise bis in die Täler des Nordsauerlandes vorschoben, wo die spätere Konfessionsgrenze zwischen dem kurkölnischen Westfalen und der protestantischen Grafschaft Mark verlief. Der von Germanicus zerstörten Tamfana Kultstätte über die uns Tacitus berichtet hatte, hat sich die deutsche Geschichtsforschung in allen Zeiten intensiv gewidmet. Denn heidnisches Treiben hinter verborgenen Türen und später verdeckt von christlicher Gesinnung zu ergründen war immer schon eine reizvolle Beschäftigung gewesen. Es fanden damals religiöse Festivitäten statt, in die die Schwerter der römischen Legionäre plötzlich und unvermittelt und wie von Tacitus anschaulich geschildert mit Brachialgewalt einschlugen. Diese Gewaltaktion steht seit dem für die erste historisch überlieferte religiöse Freveltat an einem Heiligtum unserer frühen vordeutschen Geschichte und damit unseren Vorfahren schlechthin. Sie verkörperte eine besondere aber wohl zeitgemäße Brutalität im Vorgehen und gehört in einem Atemzug genannt mit dem berüchtigten karolingischen Blutbad von Verden an der Aller und dem merowingischen Blutgericht von Bad Cannstatt. Tacitus schrieb zur Tamfana Zerstörung in seinen Annalen die in den Jahren zwischen 110 und 120 + veröffentlicht wurden: ?Caesar avidas legiones, quo latior populatio foret, quattuor in cuneos dispertit; quinquaginta milium spatium ferro flammisque pervastat. non sexus, non aetas miserationem attulit: profana simul et sacra et celeberrimum illis gentibus templum, quod Tanfanae vocabant, solo aequantur. sine vulnere milites, qui semisomnos, inermos aut palantis ceciderant?. Was nach der Gottwein Übersetzung lautet: ?Der Caesar (also Germanicus) verteilt die vor Gier brennenden Legionen, damit die Verheerung desto weiter gehe, in vier Heerhaufen und lässt über einen Raum (eine von mehreren Übersetzungsmöglichkeiten) von 50 Meilen hin Feuer und Schwert wüten. Kein Geschlecht, kein Alter flößt Erbarmen ein. Geweihtes wie Ungeweihtes, auch das Heiligtum Tamfanas, viel besucht von den dortigen Völkerschaften, wird dem Erdboden gleichgemacht. Verwundete gab es bei den Römern keine: sie hatten nur halb Schlafende, Unbewehrte und einzeln Umherirrende niederzumachen?. Bevor ich auch in die Recherche nach dem möglichen Standort des Tamfana Heiligtum einsteige, möchte ich aber noch versuchen den Wissensstand um eine derartige Tamfana Kultstätte etwas beleuchten zu helfen. Tamfana soll nach diversen Übersetzungen und nach Ansicht vieler Historiker eine germanische Göttin gewesen sein und demzufolge schreiben es auch die Lehrbücher so. Wenn Germanicus also nur die Kultstätte dieser Göttin Tamfana zerstörte, so muss das nicht unbedingt besagen, dass hier damals auch substanziell eine von Menschenhand nachgebildete Gottheit gestanden hat, die nieder gerissen wurde. Denn bildhafte Götterdarstellungen waren den Germanen wie man von Tacitus weiß fremd, da die Germanen Anhänger der Naturreligionen, sich also mehr dem ?Unsichtbaren?, aber auch den sichtbaren Himmelserscheinungen und den Jahreswechsel bedingten Veränderungen besser gesagt den Aussaat und Ernte relevanten Realitäten verbunden fühlten. Unter einem Tamfana Heiligtum sprich Kultstätte kann man sich daher auch die ?durch grünte? Version einer Tempelanlage frühzeitlicher Prägung nach germanischem Modell vorstellen, vielleicht auch ähnlich dem von Tacitus erwähnten Nerthus Heiligtum. Vielleicht glich beides auch einem zeitgemäßen gehegten und gepflegten Bereich der für Prozessionen und Opferrituale genutzt wurde. Also einem nach allen Seiten offenen und nur leicht gezäunten Vorraum und einem angeschlossenen hinteren Sakristei artigen Allerheiligsten, gleich einem primitiven kirchlichen Vorgängerbau in den nur Priester Zugang hatten. Möglicherweise entstammte bzw. leitete sich von dem gehegten heiligen Bezirk auch später der in Ostwestfalen auf Landschaften angewendete, gebräuchliche bzw. übertragene Name ?Hegge? ab. Tacitus gibt dieser Tamfana Kultstätte, wie wir hier wie folgt lesen können den lateinischen Namen ?templum?, worunter man in seiner Zeit einen antiken griechisch/römischen Tempelbau versteht und was man vereinfacht mit ?heiliger Stätte? übersetzen kann und schreibt des Weiteren ?......profana simul et sacra et celebenimum illis gentibus templum, quod Tanfanae (aber vielleicht besser gesagt - tāfanę - da es so handschriftlich von Tacitus hinterlassen wurde. ?.......uocabant, solo aequantur.? Es wurde an anderer Stelle auch mit den Worten, ?Profane und heilige Stätten, darunter auch bei jenen Stämmen (also den Marsen) hochberühmte Tempel, den sie (also die Marser) das Heiligtum der Tamfana nennen, wurde dem Erdboden gleichgemacht? übersetzt. Demnach bezeichnen also die einheimischen Marser den Tempel als eine Kultstätte für die bzw. ihre Göttin Tamfana. Gottwein übersetzt Tacitus allerdings anders und zwar wie folgt ?Kein Geschlecht, kein Alter flößt Erbarmen ein. Geweihtes wie Ungeweihtes, auch das Heiligtum Tanfanas, viel besucht von den dortigen Völkerschaften, wird dem Erdboden gleichgemacht?. Nach Gottwein haben es die Marser also nicht unbedingt als ein Heiligtum ihrer Göttin Tamfana bezeichnet, sondern es ist zu lesen, dass es von den Bewohnern lediglich eifrig genutzt wurde und das bestätigt keine marsische Göttin Tamfana. Es macht also einen Unterschied. ?Da die Kultstätte aber dem Erdboden gleich gemacht wurde, dürfte bzw. kann es sich wohl auch nur um eine bauliche Anlage gehandelt haben, denn Tacitus nannte es templum und er verstand darunter wohl in erster Linie gebäudeartige Anlagen. Der Tempelbau an sich war also die eigentliche Kultstätte für diese Tamfana genannte germanische Göttin, ob sie darin nun sichtbar oder unsichtbar bleibt ist offen. Aber ein Tamfana Tempel muss wiederum etwas anderes gewesen sein, als das Nerthus Heiligtum, denn das nennt Tacitus an anderer Stelle nicht ?templum? sondern ?castum nemus und numen?. Castum = keusch, nemus = Hain oder Wald und numen = göttliches Walten oder Macht. Das Nerthusheiligtum wäre demnach also eine Kultstätte ohne zerstörbare Gebäudeelemente die sich komplett unter freiem Himmel befand und in dem die göttlichen Kräfte direkt walten und Einfluss nehmen konnten und eben kein ?templum? also kein Haus aus behaunem Holz. Folglich war das Nerthus Heiligtum auch kein Nerthus Templum. Nerthus könnte vermutlich einer Ernte Gottheit aus dem Kreis der germanischen Mythologie entsprechen, so dürfte jeder Stamm seine eigene einheimische Gottheit möglicherweise auf eine andere Art verehrt haben. Aber man kann auch den Eindruck gewinnen, dass es sich bei Nerthus möglicherweise um keine Gottheit gehandelt hat. Die Suche nach vermeintlichen germanischen Gottheiten scheint alle Historiker beflügelt zu haben, sei es Tamfana, Nerthus oder Irmin gewesen. Tacitus machte in der Wortwahl also einen Unterschied zwischen einem ?templum? für eine Tamfana Kultstätte und ?castum nemus und numen? für ein Nerthus Heiligtum. Wie vermutet könnte also ein ?templum? bereits ein fest stehendes Gebäude gewesen sein, während das Wort ?castum? in der Form von Kasteiung auf enthaltsam und religiös hindeutet, also mehr auf die Verhaltensweise der Menschen anspielt, die diesen dachlosen Bezirk betraten. Übersehen sollte man auch nicht die kulturelle und auch zivilisatorische Distanz zwischen dem nördlichen Sauerland und einer Insel möglicherweise in der Ostsee, wo man die Nerthuskultstätte vermutet. Tacitus hätte im Gegensatz zum ?templum? das Nerthus Heiligtum auch noch wie er es an anderer Stelle tat ?luci ac nemora?, = Licht und Wälder nennen können, denn das käme dem ?nemus und numen? auch recht nahe. Also ebenfalls eine nicht überdachte Fläche, als eine Stätte in der freien Natur, wie ein heiliger Hain und abgeleitet von luci = Licht. Also eine baumfreie helle von der Sonne erreichbare Licht - ung umgeben von Wald und mit freien Blick zum Himmel. Zu Tacitus Zeiten war Luci noch der positiv besetzte Name des Lichtgottes, was sich dann aber im 4. Jhd. änderte, als das Christentum aus ihm den satanischen Luzifer machte. Aber mit der Vielfalt der taciteischen Bezeichnungen hatte offensichtlich auch schon Jacob Grimm Probleme als er schrieb: ?Hier hätten wir also, wie bei alah, einen zwischen nemus, templum, fanum, idolum, numen schwankenden begrif, dessen wurzel ohne zweifel das goth. veiha, váih, vaihum, ahd. wihu, weih, wihum ist.? Wodurch er auch noch mit dem Begriff ?alah? zur vollen Verwirrung beiträgt und uns in den Brunnen der Erklärungsnöte wirft. Denn die Bezeichnung ?alah? stellt uns wieder vor ganz andere Aufgaben, denn er bezeichnet nicht nur Wohnstätten sondern gleichzeitig auch Kultstätten. Aber ?alah? entstammt dem germanischen Wortschatz, so dass uns der Lateiner Tacitus wohl damit verschonen konnte. Die Existenz und Anwesenheit einer germanischen Göttin Tamfana konnten die Marser in der tempelartigen Kultstätte wohl immer nur erahnen oder spüren, sie war möglicherweise nur als ein zarter Hauch zu fühlen, wie wenn der Wind die Blätter bewegt. Auch allgegenwärtig, aber nicht sichtbar, da man sie sich damals nicht als ein körperliches Wesen vorstellen konnte. Der byzantinische Bilderstreit, ob eine göttliche Abbildung zulässig war oder nicht war hier sicherlich noch kein Thema. Die Bedeutung und Namensherkunft dieser Tamfana Stätte, die einem Großheiligtum entsprochen haben soll zu ergründen gleicht einer Spurensuche an der sich schon viele Historiker beteiligt, um nicht zu sagen die Zähne ausgebissen haben. Greift man sich von der Göttin oder der Kultstätte Tamfana die zweite Silbe ?Fana? heraus, so erkennt man eine Parallele zum ?Fanum?. Diese vergleichbare jedoch lateinische Bezeichnung Fanum war zu Zeiten Tacitus bzw. in der römischen Kaiserzeit im Imperium weit verbreitet und Namensbestandteil sehr vieler Orte. Beispielgebend sei hier nur der Ort ?Fanum Fortunae? genannt. Das Wort Fanum erwähnte seinerzeit auch der Chronist Einhard im Zusammenhang mit der Irminsul als er später zum Jahr 772 schrieb, ?et destruxit fanum eorum, quod vocatur Irminsul?. Aber Einhard sagte nicht Tamfana sondern nur Fanum. Überspitzt ausgedrückt wäre also Tamfana eine Göttin gewesen aber Fana bzw. Fanum nur eine Kultstätte. Machte dann etwa nur die Vorsilbe ?Tam? aus der Endsilbe ...fana erst die Göttin, schwer zu glauben. Geht man nun einen Schritt weiter, taucht dann der Begriff ?Fanon? auf. Er entstand aus einer Skapulier einem Fahnen ähnlichen bodenlangen Überwurf über die Tunika, einer Ordenstracht die im 8. Jhd. eingeführt wurde und womit sich der oder die Träger von anderen Personen unterschieden. Später bestand die ?Fanon? aus weißem Seidenstoff. Von Tamfana über Fana und Fanum zu Fanon kommt wohl in der Folge zuletzt der heutige Name Fahne der aus dem althochdeutschen ?fano? entstammt und germanisch ?fanōn? gelautet haben soll. Wer will da noch einen Zusammenhang zwischen frühen Glaubensvorstellungen und Symbolik leugnen. Die Fahne ist heute ein staatlich verankerter Begriff, ist ein Symbol für militärische Ehre und Treue so wie der Fahneneid, ist aber auch im Begriff Fahnenflucht enthalten. Wenn die Not am Größten war und man sich auf dem Schlachtfeld sammeln musste, orientierte und scharte man sich Schutz suchend an und um die Fahne. Die Fahne ist aus allen Kulturen bekannt und ein sehr altes Symbol und sie gibt auch noch viele Hinweise auf ihre römische Abkunft. Auch schon bei den römischen Legionen war die Fahne ein Hinweiszeichen in der Schlacht. Aber die Fahne ist bekanntermaßen kein Gott, sondern sie steht wie die angenommene Göttin Tamfana auch für eine unsichtbare Macht und ein gemeinsames Gefühl von Zusammengehörigkeit. Aber man erkennt daran wie sich heidnische Symbolkraft bis in unsere Tage erhalten konnte. Und auch die germanische Göttin Tamfana war, wenn es sie denn gab, eine unsichtbare Macht und wehte wie eine Fahne im Wind. Keiner sah wer die Bewegung auslöste oder vom wem sie ausging. Man sah folglich also auch nie die Göttin Tamfana sondern immer nur ihr ?templum? ihren Tempelbau in dem man sie zu spüren glaubte. Ich hatte zuvor ?gewagt? bzw. stark angedeutet, das ich das Vorhandensein bzw. die Existenz einer marsischen Göttin Tamfana grundsätzlich in Frage zu stelle, worin ich mich durch die Gottwein Übersetzung gestärkt fühle aus der kein klarer Hinweis zu entnehmen ist, dass es sich bei der Tamfana um eine germanische Göttin handelt. Gottwein schreibt lediglich ?..... auch das Heiligtum Tanfanas, viel besucht von den dortigen Völkerschaften ....?. Es ist darin also keine Rede davon, dass die Marser es selbst ?... das Heiligtum der Tamfana nennen ...? so wie es in anderen Übersetzungen zu lesen ist. Wenn Tacitus nach Gottwein schreibt ?das Heiligtum Tanfanas?, so dreht sich die Frage ob Göttin oder nur Kultstätte letztlich nur noch um den an gehangenen Buchstaben ?s?. Und wenn es keine weiteren Argumente als diesen einen Buchstaben gibt, so muss man auch zwangsläufig daran zweifeln dürfen. Bei der Zerlegung des Wortes Tamfana hatte ich eine Argumentationsschneise von Fana über Fanum zu Fanon bzw. dem althochdeutschen ?fano? und dem germanischen ?fanōn? geschlagen. So gehe ich also nun davon aus, dass es sich um das Heiligtum ?Tamfana? und nicht um das Heiligtum der ?Tamfana? handelt. Damit wäre die Göttin Tamfana sozusagen vom Tisch und wir reden nur noch über eine Kultstätte die Tacitus Tamfana nannte. Also kein Hinweis mehr auf einen unmittelbaren germanischen Bezug sondern aus der Feder von Tacitus natürlich ein lateinisches Wort, obwohl das Wort ?fanōn? germanischen Ursprungs sein soll. Eine germanische Herkunft des Wortes ?fanon? muss allerdings vor dem Hintergrund der zahlreichen römischen kaiserzeitlichen Ortsnamen im Imperium in denen das Wort ?Fanum? enthalten ist, in Zweifel gezogen werden. Wenn es Tacitus Tamfana nennt, so hatte das Wort wohl auch einen antiken und keinen germanischen Hintergrund. Tacitus musste das Wort schließlich in seinem Wortschatz gehabt haben. Nun kommt ein altes griechisches Wort kommt dem Wort Tamfana sehr Nächsten, nämlich das aus der frühen Architektur bekannte griechische Wort Tympanon oder Tympanum. Ein Tympanon im Eingangsbereich von ursprünglich griechischen Tempeln und später christlichen Kirchen durch bzw. unterschritt man, bevor das Gebäude betrat und unter dem Tympanon traf man bzw. versammelte man sich vorher. Im Eingangsbereich unter dem Tympanon wurde man möglicherweise vom Priester oder Auguren mit dem Krummstab in der Hand, der gleichnamigen virga tympanum empfangen oder begrüßt. Der architektonische dreieckige Giebelfläche genannte Tympanon wurde in der griechischen Antike mit mächtigen Figuren und Reliefs geschmückt und vielleicht fanden darunter auch ähnlich klingende florale Elemente wie der Thymian Verwendung. Bei römischen Tempeln hingegen blieb die Giebelfläche später schmuck ? und figurenlos. Tacitus überliefert uns das Heiligtum der Marser mit dem Namen Tanfanae. Tanfanae steht in unseren Geschichtsbüchern (immer noch) für eine heidnisch marsische Göttin und ihre Kultstätte wurde damals dem Erdboden gleich gemacht. Inzwischen sind sich die Historiker allerdings darin einig, dass es wohl nicht Tanfanae, sondern Tamfana lauten muss, da der handschriftliche Original Strich über dem ?a? aus der Feder von Tacitus für ein ?m? stehen soll und nicht für ein ?n". So wie hier ein kleiner Strich über dem ?a? oder ein angehangenes ?s? zu völlig neuen Auslegungen führen kann, bin ich auch der Ansicht, dass es sich hier auch nicht um eine germanische Göttin handelte, sondern das man unter einem Tamfana ein Bauwerk in einem Sakralbereich zu verstehen hat. Nämlich ein Bauwerk mit dem Aussehen eines Eingangsportals was die Griechen Tympanon nannten und unter dem man sich sammelte bzw. versammelte wie unter einer Fahne bzw. einem Fahnenheiligtum. Möglicherweise hat das marsische Heiligtum auch nur aus einem frei stehenden Tympanon bestanden und danach folgte kein größeres Gebäude mehr, da man Tempelbauten oder ähnliches in Germanien nicht kannte bzw. errichtete. Germanicus und seine Legionäre erkannten und überlieferten lediglich eine geschmückte und vielleicht auch noch teilüberdachte halbrunde oder eckige Fassade, die sie an ein Tympanon oder Tympanum erinnerte und was Tacitus dann später so ab schrieb und Tamfana nannte. Es war sicherlich ein wichtiges und interessantes Bauwerk was sie da zerstörten, aber sie zerstörten ein Tympanon oder ein Tympanum sprich ein Tamfana oder wie Einhard später schrieb ein Fanum also ein Gebäude innerhalb eines heiligen Bezirks. Aber eine germanische Göttin Tamfana passte nicht dazwischen und man verstand sie weder unter Germanicus noch zu den Zeiten Tacitus bzw. im Imperium darunter. Und noch ein Hinweis sei mir gestattet. Im 1. Jhd. in einer Zeit, als sich die urgermanische Sprache auflöste lebte Tacitus und hinterließ bzw. überlieferte uns in einer Handschrift das Wort TamFana allerdings in abweichender Schreibweise, worauf ich aber schon näher einging. Da es an der entscheidenden Stelle im Wort von ihm mit ?f? und nicht mit ?p? wie TymPanon geschrieben wurde, wird es auch zu einer Herausforderung für jene Sprachforscher, die sich besonders mit der germanischen, also der ersten Lautverschiebung und der Frage nach der damaligen Schreibweise in einer germanisch schriftlosen Zeit und unbekannten Aussprache beschäftigen. Es lassen sich möglicherweise drei Wege verfolgen den Ursprungsgedanken zu ergründen, der hinter dem Wort Tamfana stehen könnte. Suchen wir im Wort Tamfana in dem ich keine Göttin erkenne, einen germanischen Ursprung, so ließe sich die beschriebene Gedankenkette zum althochdeutschen Wort ?fano? für Fahne zurück verfolgen. Man endet aber ungeachtet dessen letztlich doch wieder im lateinischen ?Fanum? Sprachraum. Sehen wir hingegen im Wort Tamfana das griechische Wort Tympanon, wäre es eher ein Fall für die Sprachforschung. Tacitus nennt es Tamfana aus welchen historischen Quellen er das Wort auch immer aufgegriffen haben mag, müsste es aber lateinisch eigentlich ?Tamfanum? genannt haben. Man kann aber auch nicht ausschließen, dass das griechische und auch im Imperium genutzte Wort Tympanon oder Tympanum bzw. Tamfane aus der frühen Tempelsprache über die germanischen Hilfstruppen in den Norden gelangte und zu den Zeiten des Germanicus noch relativ neu im germanischen Sprachschatz auftauchte, als es von Tacitus als Tamfana aufgegriffen, verwendet und dann textuell verarbeitet wurde. Oder sollte etwa das antike Wort Tympanon oder Tympanum, das die Karolinger Fanum nannten ein grammatikalisches Fossil darstellen, dem es als einzigem lateinisch/griechischen Wort gelang, im germanischen Sprachraum Fuß zu fassen und sich in diesem einen Fall oder vielleicht auch noch anderen die zweite Lautverschiebung bereits im 1. Jhd. vollzog. Die Germanen also das ?p? in der Sprache bereits um diese Zeit als ?f? aussprachen und es auch als ?f ? unter TamFana Eingang in die Handschrift taciteischer Historik fand. Aber ungeachtet dessen, hilft uns dieses Gedankenspiel bei der Suche nach dem möglichen Standort des Tympanon/Tympanum oder des Tamfana natürlich auch nicht weiter. Aber der bereits in der vor römischen Eisenzeit genutzte und befestigte Obermarsberg ist und bleibt sicherlich ein Favorit für das damals beschriebene bzw. von mir angenommene Tympanon. Das Bergplateau war demzufolge schon besiedelt, als die Marser noch in Rheinnähe siedelten. Als Anekdote anzumerken ist noch, dass man das Südportal der Nikolaikirche auf dem Obermarsberg wegen seines schönen Tympanon bzw. der daran enthaltenen herausragenden Ornamentik besonders hervorhebt. Man nutzt das Wort folglich wenn auch unbewusst immer noch an gleichem Ort und an gleicher Stelle. Den möglichen neuen Lebensraum der marsischen Bevölkerung hatte ich bereits im letzten Abschnitt umrissen. Aber hatten eigentlich die Varusschlacht 9 + und die Zerstörung des Tempels der germanischen Göttin Tamfana, was ich hier hoffentlich plausibel widerlegen konnte, durch Germanicus im Jahre 14 + überhaupt etwas miteinander zu tun bzw. stehen beide Ereignisse in einem Zusammenhang zueinander. Die Frage kann man allein deswegen schon bejahen, da nur 5 Jahre zwischen Varusschlacht und Tamfanazerstörung lagen und allein schon diese zeitliche Nähe Raum für Interpretationen bietet. Aber auch das Wissen um die Lage der Kultstätte kann uns zu neuen Schlussfolgerungen führen. Einen unmittelbaren beweisbaren Zusammenhang herzustellen ist jedoch nicht möglich, es sei denn es käme uns eine bislang unentdeckte historische Textstelle oder ein phänomenaler Bodenfund zu Hilfe, mit denen sich auf eine metrische Distanz zwischen Tamfana und Varusschlacht Rückschlüsse ziehen ließen. Als Germanicus im Zuge seiner Rachefeldzüge zielsicher zuerst die Marser heimsuchte in dem er von vier Seiten in ihre Siedlungstäler einmarschierte verwüstete er ihre Wohnstätten und zerstörte ihr Zentralheiligtum und die damit wichtigste Stätte für ihre kultischen Handlungen und somit ihre völkische Identität. Das er gerade zum richtigen Zeitpunkt der germanischen Zeremonien eintraf, konnte er bei seinem Abmarsch aus Neuss noch nicht wissen. Das uns aber Tacitus den ganzen Hergang ungewöhnlich detailliert überlieferte, kann auch den tieferen Grund gehabt haben, dass man an diesem Volk eine besondere Rache verüben wollte. Andererseits nimmt man an, das Tacitus die Varusschlacht noch gar nicht dem folgenden Germanenkrieg zugerechnet hatte. Das brutale Vorgehen gegenüber einer fremden Religion war auch für die damalige Zeit nicht der Normalfall. Wenn römische Legionen einen sakralen Ort vernichten, wo sie sich doch selbst mit derartigen Heiligtümern stark verbunden fühlen, so muss dies für sie auch einige Überwindung gekostet haben. Denn es war geradezu ein Markenzeichen römischer Außenpolitik, dass man den Glauben an fremde Götter weder verleugnete noch verbot oder gar verhinderte. Im Gegenteil, um den Frieden zu fördern, wurde die Existenz dieser Götter zudem noch unterstützt und deren Verehrung sogar erleichtert. Ein Verhalten, dass noch zu den bewundernswerten Eigenschaften des Imperiums gehörte und mit der Romanisierung überall einher ging. Aber nur so ließ sich auch der unverzichtbare ?Pax Deorum? also der wichtige Religionsfriede in einem Riesenreich bestehend aus unzähligen Glaubensrichtungen durchsetzen und einhalten. Eine Kultstätte auch wenn es nur eine Germanische war zu entweihen, war nicht irgend was und auch in der damaligen Zeit sicherlich schon etwas Ungeheuerliches, rief bekanntlich später nach Vergeltung und dürfte den Zorn der Germanen nur gesteigert haben, der sich dann in den Folgeschlachten entlud. Es kann aber auch nicht ausgeschlossen werden, dass die Zerstörungen nur deswegen so heftig ausfielen, weil es ihnen nicht gelang den Adler der XVII Varus Legion aufzuspüren, denn man erhoffte sich ihn spätestens im abgelegenen Tamfana Tempel zu finden. Aber 14 + hatten ihn die Marser noch gut verstecken können, denn er gelangte erst 16 + wieder zurück in römische Hände. In diesem Moment konnte Germanicus die Konsequenzen seines Handelns noch nicht übersehen und vor diesem Hintergrund betrachtet, war diese Militäraktion auch eine Riesendummheit, denn sie schweißte die Gegner Roms nur noch fester zusammen. In einem Tamfana Bezirk oder ähnlichem wurden Eide auf ein allgemein und überregional anerkanntes Heiligtum und in diesem Fall wie viele Historiker vermuten auch auf eine germanische Göttin geschworen. Bei den Tamfana Festlichkeiten könnte es sich jahreszeitlich bedingt um ein Fruchtbarkeitsritual gehandelt haben, da die Feierlichkeiten in die Zeiten nach dem Einbringen der Ernte fielen. Die Eide mit einem Gelübde und Schwur vergleichbar, stärkte den Zusammenhalt untereinander und erhöhte auch vor Kriegen die nötige Kampfbereitschaft. Derartige Rituale stützen sich in allen Religionen und Überlieferungen der Völker auf die Ruhmestaten der Vorzeit und der Vorväter und wurden unter einer Fahne bzw. unter einem Tympanon ausgeführt. Man wollte ihnen nacheifern, vor ihnen bestehen können und man erhoffte sich von ihnen Kraft übertragen zu bekommen. Aber auch die Tamfana Kultstätte gibt wie jedes andere Heiligtum der Nachwelt Rätsel auf. Von Strabon erfahren wir, dass es den Marsern 8 ? gelang mit ihrem ganzen Stamm einer möglichen Zwangsumsiedelung in die Regionen westlich des Rheins zu entgehen. Wenn man es nicht verkomplizieren will so kann man schlicht annehmen, dass die Marser nachdem sie in den Siedlungsgebieten im Osten ihre Zelte neu aufschlugen sich dann dort auch sofort nach einem geeigneten Platz für eine neue Tamfana Kultstätte umgeschaut haben müssten. Wie dies vonstatten gegangen sein könnte, lässt sich nur mit sehr viel Phantasie rekonstruieren, aber Phantasien sind Gift für seriöse Quellenanalysen. Visionär sind sie aber unverzichtbar. Die Marser werden und haben keinen jungfräulichen Boden betreten wie die Funde auf dem Obermarsberg bestätigen, könnten aber auch in Siedlungsgebiete nachgerückt sein, die von anderen Stämmen verlassen wurden. Anders als in späterer Zeit war die Sesshaftigkeit in der germanischen Welt noch nicht so ausgeprägt. Gutes Weideland und andere elementare Grundbedürfnisse werden von Bedeutung gewesen sein. Die nächste Frage berührt schon den Kern, denn welchen Ort favorisierte man für die neue Kultstätte nicht irgendeiner Göttin, sondern für ihr Hauptheiligtum. Und wo könnte man eine Weihestätte begründen. In der zentralen Mitte eines Siedlungsgebietes, an einem sicheren Ort in einem Sumpf oder auf einer Insel in einem See. Auf dem Plateau eines Berges, oder da wo sich der fruchtbarste Teil des Siedlungsgebietes ausbreitete, weil dort die meisten Menschen lebten, die es deswegen schnell erreichen und auch gut verteidigen konnten. So müsste man innerhalb des Stammesgebietes einen Hauptort suchen wo alles zusammen traf, eine nahrungsreiche Siedlungskammer in Verbindung mit einem verteidigungsfähigen Platz. Letztlich entschied also die Struktur des Siedlungsgebietes über die Möglichkeiten, aber man begibt sich auch nicht mit leeren Händen auf die Suche nach den möglichen Alternativen. Da die Marser an der Varusschlacht 9 + teilnahmen, hatte ich über die ?Methode Arminius? einer nach Südwesten umgelenkten Eskalationsstrategie die Marser ins Blickfeld, und ihre Siedlungsplätze in die Nähe der Schauplätze um die Südegge gerückt. Dann habe ich verdeutlicht, dass auch die Marschrichtung der Legionen des Germanicus 14 + letztlich in den gleichen Raum abzielte. Der Marschkorridor der drei Varuslegionen endete schlachtbedingt im Saltus bei Borlinghausen und damit nur 18 km nordöstlich von Marsberg. Das, ich möchte es mal lang gestrecktes Tal der Marser oder auch Sugambrer nennen, erreichte Germanicus im Raum Arnsberg von wo aus es bis Marsberg noch etwa 65 km sind. Und an dieser Stelle wird auch das Dilemma der Marser deutlich, denn sie verfügten über keinen geschlossenen Siedlungsraum, da die guten Strukturen zum Zeitpunkt ihres fluchtbedingten Absetzens aus den rheinnahen Regionen bereits besetzt waren. So mussten sie sich mit einem sekundären also zweitrangigen Siedlungsraum zufrieden geben. Ein Volk das man zu dieser Zersiedelung und Zerstückelung nötigte, rieb sich zwischen stärkeren Völkern auf und musste in der Konsequenz auch zwangsläufig auf kurz oder lang aus den Geschichtsbüchern verschwinden, was auch im Jahr 16 + bei ihnen eintrat. Denn ab diesem Jahr ist der Name der Marser nur noch Geschichte. Ihre Flucht nach Osten fand im Jahr 8 ? statt. Die Militäroperationen unter Drusus bis an die Elbe in den vier Jahren zwischen 12 ? bis 8 ? machten ihnen also schon sehr früh deutlich, dass ihre Siedlungsgebiete am Rhein in Gefahr geraten konnten. Es war ihnen klar, dass sie mit der Flucht nach Osten auch nicht automatisch für alle Zeiten vor römischen Repressalien geschützt sein würden. Ihre neue Kultstätte musste daher vor dem Imperium möglichst verborgen und weit weg an einem sicheren Ort neu errichtet werden. Als sie sich gezwungenermaßen nach neuen Siedlungsgebieten umschauen mussten, waren sich die Marser dieser Situation also sehr wohl und schon sehr früh bewusst gewesen. Die westfälische Bucht konnte man immer schon gut über den südlichen Haarstrangweg durchqueren und der führte unweit nahezu parallel nördlich an ihren neuen Siedlungsgebieten vorbei. Wollte man also eine Kultstätte vor den römischen Aggressoren in eine möglichst vom Durchgangsverkehr abgewandte Region legen, so musste man sie weit im Osten und abgerückt vom Haarweg platzieren. Eine für die ganze Bevölkerung integrativ wirkende Kultstätte errichtet man am sichersten Platz eines Kleinstaates wie man auch ein Stammesgebiet bezeichnen könnte. Das Marserstammesgebiet einschließlich all seiner Sippen besaß jedoch keinen natürlichen zentralen Mittelpunkt, da es sich aus keiner gewachsenen Tradition heraus bildete. Aber es musste sich eine Örtlichkeit finden, mit dem sich der ganze Stamm identifizieren konnte. Der Marsberg lag abseits von dieser Altstraße und bot ihnen somit, obwohl er weit im Osten lag letztlich die besten Bedingungen für einen nach ihrem Ermessen gesicherten Kultplatz. Er bot eine steile Kante zur Diemel und besaß die nötigen Attribute um auch Feinde abwehren zu können. Auch Grabungen bestätigten die Reste eines Holz ? Erde - Walles als Teil einer Wallburg. Nach der Karbondatierung stammen die gefunden Holzreste aus der vor römischen Eisenzeit des 5. bzw. 4. Jhd. Das aber für die Marser selbst die neu gewählte Distanz von Marsberg zum Rhein auch einmal nicht mehr ausreichen würde um ihre neue Kultstätte vor der Zerstörung zu schützen, war für sie 22 Jahre bevor Germanicus über sie her fiel im Jahre 8 ? noch nicht vorhersehbar gewesen. Aber dafür wird hier die Textstelle von Tacitus für uns um so plausibler, wenn man die Zerstörung des Marserlandes jeweils auf Strecken hoch rechnet und nicht auf Flächen bezieht, wie es etwa rundliche oder eckige Formen ausdrücken. Tacitus verwendete die Wortwahl ?spatium? um die Zone zu definieren die die Legionen verwüsteten. Auch ?spatium? bietet wie viele andere lateinischen Worte mehrere Übersetzungsmöglichkeiten. Es steht für Raum, Weite und Ausdehnung. Aber auch für Zwischenraum, Entfernung und Weg im Sinne von Wegstrecke. In andere Zusammenhänge gesetzt trifft ?spatium? auf Begriffe wie, ?in die Länge? oder ?auf einer so weiten Strecke? oder ?bei so großer Entfernung? zu. Allesamt Hinweise auf die vorhandenen geographischen Gegebenheiten von lang gestreckten schmalen Tallagen in Flusstälern. 50 römische Meilen also etwa 75 Kilometer als einen Raum zu bezeichnen ist ohne nähere Angaben geometrisch natürlich nicht möglich. Aber diese fixe Zahl von 75 Kilometern in der Längenausdehnung, auch wenn man die Breite nicht kennt, entspräche fasst exakt einem Korridor der sich von einem angenommenem Ausgangspunkt etwa zwischen Arnsberg und Hemer gelegen, bis nach Westhofen 10 km östlich von Marsberg hinziehen würde und damit den Siedlungskern der Marser nahezu voll umfänglich abdecken würde. Der räumliche Bezug beider Ereignisse zueinander, also sowohl was die Varusschlacht und deren Umfeld, als auch die Germanicus Stossoffensive anbelangt ließen sich demnach dort zusammenführen, wo sich um Brilon ein größerer Siedlungsraum ausbreitet. Auch dieser wird seit der mittleren und jüngeren Steinzeit bewohnt und weist sogar Siedlungsspuren aus der römischen Kaiserzeit auf. Auf Basis dieser Hypothese wäre Germanicus etwa ab bzw. hinter Hohenlimburg in den Korridor eingedrungen und wäre frühestens ab Hemer auf die ersten Marsersiedlungen gestoßen, hätte dort begonnen eine Schneise der Verwüstung zu legen und hätte diese Schneise bis zu einem Zentrum um Brilon fortgesetzt. Von dort aus wäre er weiter nach Osten in Richtung des Obermarsberges gezogen und hätte dann die Aktion bei Westhofen beendet. Aber hilft uns letztlich das Wissen um die Örtlichkeit weiter um dann sicher sagen zu können, hier stand also der Tamfana Tempel, also fand ?dort? auch die Varusschlacht statt. Obwohl uns viele Fakten den Weg weisen, können wir selbst wenn wir den Platz der Tamfana Kultstätte kennen würden, damit die Varus Schlachtenregion auch nur äußerst vage definieren. Aber über den Umweg, dass ein tempelartiges Heiligtum nicht unbedingt inmitten eines Siedlungsgebietes, sondern auch an dessen östlichen Rand stehen kann und die Marser wiederum Gegner von Varus waren, hilft uns bei der Suche nach der Varusschlachtenregion. Die Zerstörung des Tamfana Heiligtums auch ohne eine marsische Göttin Tamfana im Jahre 14 + auf dem Obermarsberg war in der Konsequenz auch die Rache der für Rom verlorenen Varusschlacht und die Varusschlacht endete nach meiner Theorie nur wenige Kilometer genauer gesagt 18 km nordöstlich dieser Festung auf dem Obermarsberg an der Diemel in einer Schlucht zwischen zwei Volksburgen. Bei näherer Betrachtung dieser "nur" rund 18 Kilometer von Obermarsberg in den "Teutoburgiensi saltu", falls denn Tamfana auf dem Obermarsberg stand, drängt sich noch ein anderer Gedanke auf. Meiner Theorie nach erinnerten die Soldaten den Feldherrn Germanicus im Jahre 15 + bei Schwaney daran, dass unweit noch die Knochen der Unbestatteten liegen würden. Woraufhin er sich auf den Weg machte den Grabhügel anzulegen. Die Luftlinie von Marsberg in den Saltus ist nahezu genau so weit, wie die von Schwaney in den Saltus nämlich besagte 18 Kilometer. Da fragt man sich natürlich, warum nicht schon im Jahre 14 + also ein Jahr zuvor, in den Reihen der Legionen des Germanicus nach dem diese die Marser abgeschlachtet hatten der Wunsch laut wurde, man möge doch nun auch noch die Knochen der Varuslegionen im nahen Saltus bestatten. Warum ist dies erst für das Jahr 15 + dokumentiert. Dafür mag es zahlreiche Gründe gegeben haben. Man könnte im Jahre 14 + gar nicht so weit nach Osten in Richtung Saltus vorgedrungen sein, so dass Marsberg auch nicht Standort von Tamfana war. Die Tamfanastätte also weiter westlich zu suchen wäre. Demnach befand sich Germanicus im Jahre 14 + nicht so nahe an den Örtlichkeiten der Varusschlacht wie im Jahre 15 + um die Gelegenheit und die räumliche Nähe zur Bestattung nutzen zu können. War aber Marsberg der Tamfana Standort könnte hier auch die kurze Distanz zu den Stammesgebieten der Cheruskern oder Chatten ausschlaggebend gewesen sein, denen man im Jahre 14 + noch nicht zu nahe kommen bzw. aus dem Weg gehen wollte. Es gibt viele Gründe in die man einsteigen könnte. Ich bevorzuge die Erklärung, dass die militärischen Voraussetzungen im Jahre 14 + nicht mit jenen des Jahres 15 + vergleichbar waren. Im ersten Feldzugjahr des Germanicus fanden vorher die Ausschreitungen der Legionäre in den römischen Limeskastellen am Rhein statt die nur mit Mühe eingedämmt werden konnten und in der Folge als Ventil für die aufgestauten Emotionen Germanicus den kurzfristigen Herbstmarsch in die Stammesgebiete der Marser befahl. Im Jahre 14 + kippte später die Jahreszeit und ließ für andere Eskapaden keinen Platz mehr. Anders war es 15 +. Die Schlachten lagen noch vor ihnen, obwohl man ihren Ausgang noch nicht ahnen konnte und man war noch frisch und voller Tatendrang. Da lässt man sich eher zu solchen Umwegen hinreißen. Im Resümee kann man aber zu der Aussage gelangen, dass die Aufrichtung des Varus Grabhügel für Germanicus theoretisch auch schon im Jahre 14 + möglich gewesen wäre. Germanicus wollte die Marser seine Rache für die Varusniederlage spüren lassen folglich musste schon sehr weit im Osten besser gesagt nahe am Saltus gestanden haben. (19.3.19)

... link


Samstag, 3. März 2018
Germanicus setzte 14 + in Novaesium über den Rhein
Ich schrieb im letzten Abschnitt, dass Arminius die drei Varuslegionen in der Südegge in die Arme der Marser und wohl auch in die der Sugambrer trieb. Die Karten für die Varusschlacht im Hinterland von Ostwestfalen waren damit gemischt und die Rollen verteilt. Die Brukterer gehörten aufgrund der praktischen Versorgungsschiene in Form der Lippe die mitten durch ihre Stammesgebiete fließt, mit zu den Hauptleidtragenden römischer Expansionspolitik. Den Chatten erging es ähnlich, wenn man es von südlicher Richtung aus betrachtet. Hier war es ein Landkorridor von der Wetterau nach Norden, der ihnen das Unheil brachte. Nur die Cherusker hatten sich aufgrund der von ihnen eingegangenen Bündnisverpflichtung in eine Sonderrolle manövriert oder besser gesagt sie haben sie sich aufgebürdet. Aber die von der Cherusker Führungsschicht erkaufte Ruhe in der viele auch einen Ausdruck von Unterwürfigkeit und Schwäche erkannten, sollte sich als brüchig erweisen, hatte ihren Preis und brachte sie mit jenen Germanenstämmen in Konflikt, die eine derartige Koalition wohl nicht eingegangen wären. So ächzte es im Gebälk und wurde zu einem Bündnis auf Abruf. Alle vier Hauptstämme der Allianz gegen Varus einte, dass sie sich mit den Legionen bereits in zahlreichen größeren und kleineren Kämpfen, blutigen Auseinandersetzungen und Scharmützeln gerieben hatten. So waren sie immer wieder aufs neue gezwungen in einem dauernden auf und ab ihre Kräfte zu sammeln, wenn sie ernst zu nehmenden Widerstand zeigen wollten. Die besondere Rolle der Marser, dem vierten Stamm des Bündnisses im Zusammenspiel mit den Sugambrern hatte ich im letzten Abschnitt behandelt und versucht darzulegen, dass Arminius ihre alten Dispute mit Rom gelegen kamen und er sie nutzte um Varus vom Sommerlager aus, in den Süden zu dirigieren. Da Marser ganz sicher und wie ich annehme auch Teile der Sugambrer im "teuto burgiensi saltu" mit dabei waren basiert meine Theorie auf der Überlegung, dass sich die östlichsten Siedlungszentren der Marser und Sugambrer auch unweit des Schmelztiegels der letzten Kampfstunden des Jahres 9 + befunden haben müssten. Allen Argumenten die diese Hypothese untermauern können, versuche ich daher auch immer mit der nötigen Akribie nachzugehen. Eine der Möglichkeiten bietet sich, in dem man die Stammesgebiete versucht zu lokalisieren. Daher sind die Rachefeldzüge des Germanicus, aber insbesondere der Feldzug des Jahre 14 +, der nur den Marsern galt. eine gute Gelegenheit um die Suche aufzunehmen. Die Phase der Zwangsumsiedlung im Jahr 8 - war aber ein besonderes Schicksal, dass sowohl die Marser als auch die Sugambrer schon vor der Zeitenwende traf und sie danach umso näher zusammen rücken ließ. Dies unterscheidet ihren stammesgeschichtlichen Werdegang, seit sie ins Licht der Historie traten in vielerlei Hinsicht von den anderen drei Stämmen, die nach der Überlieferung mit ihnen an der Varusschlacht beteiligt waren. Obwohl die Brukterer keine Deportationen über sich ergehen lassen mussten, so waren sie doch immer wieder Angriffsziel der Legionen und gerieten schon unter Drusus 12 - mit dem Imperium in heftige Kämpfe, während die Cherusker vom römischen Eroberungsdrang wegen ihrer räumlichen Distanz noch länger unberührt blieben. Den Stamm der Chatten konnte man zu Beginn der Freiheitskämpfe noch nicht klar zuordnen. Vermehrte negativ geprägte Kontakte mit dem Imperium auch in Verbindung mit der römischen Ubierstrategie führten jedoch dazu sich von ihm abzuwenden. Die schwer zu domestizierenden Marser und Sugambrer aber mussten weichen, da sich ihre suburbanen Siedlungsgebiete im römischen Vorland, anders ausgedrückt im Speckgürtel und somit vor der Haustür des Imperiums ausbreiteten, was man von römischer Seite stringent im Auge behalten musste. In diesem Sondierungsterrain wurde vom linken Rheinufer jede Bewegung der Stämme rechts des Rheins ausgewertet, da dort ihre Sicherheitsinteressen im Vordergrund standen. Zudem wurden von hier aus bereits landwirtschaftliche Güter für die linksrheinischen Koloniestädte requiriert, sicherlich auch Sklavenfang betrieben und hier war Gehorsam oberstes Gebot, damit auch der Handel im Interesse Roms ungestört florieren konnte. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, wie breit sich dieser Puffer nach Osten erstreckt haben könnte, aber zwei Marschtage je nach Geographie etwa 4o km oder sogar mehr scheinen realistisch zu sein. Man kann ihn im weiteren Sinne vielleicht noch daran festmachen, wie tief es den Franken später gelang auf der rechtsrheinischen Seite gegenüber den Sachsen Landgewinn zu behaupten und dort Fuß zu fassen. In diesem Grenzareal schlug auch schon die eiserne Faust von Cäsar zu, als er mit dem Rausch der Erfolge des gallischen Krieges im Rücken im Rhein ein erstes Stoppschild erkennen musste. Aber jene Marser als auch Teile der Sugambrer, die sich der römischen Ansiedlungspolitik widersetzen konnten, bildeten eine Ausnahme im germanischen Stammesgefüge, denn sie entzogen sich kurzerhand dem römischen Zugriff, operierten aus der Distanz und blieben für sie ein latenter Gefahrenherd. Wobei in diesem Zusammenhang die Erwähnung der Sueben durch Strabon, als ein enorm großer Stamm, der ab dem Rhein nach Osten quasi bis zur Elbe alles besiedelte mehr Fragen offen lässt, als das diese beantwortet werden könnten. Aus diesem Gemengelage heraus schloss ich bereits, dass auch die Sugambrer zu den Sueben gezählt haben könnten bzw. wenn nicht, so konnten doch beide Stämme zumindest in Form von Kontingenten auch mit an der Varusschlacht bzw. an deren Endverlauf beteiligt gewesen sein. Ich gehe aber davon aus, dass sich kein Kriegsberichterstatter bzw. späterer römischer Historiker wagte, die Sugambrer, da sie höchst offiziell als umgesiedelt, also als nicht mehr existent galten, sie auch nur mit einem Wort zu erwähnen. Die Meinungen gehen auseinander und ich spekulierte bereits wohin sich die im Rechtsrheinischen verbliebenen Reste der Sugambrer zurück gezogen haben könnten. Da sie als sehr wehrhaft galten, ließen sie sich bekanntlich nicht allesamt auf linksrheinisches Terrain zwingen. Denn C. Dio weist mit großem zeitlichen Abstand zu den Ereignissen darauf hin, dass sie für Rom unberechenbar blieben und was, den Bataveraufstand einmal außen vorgelassen, nur für die rechtsrheinischen Sugambrer zutreffen konnte. Strabon berichtet, dass auch der Sugambrer Fürst Deudorix ein Neffe Maelos, als ein Feind des Imperiums im Triumphzug des Germanicus im Jahr 17 + mit geführt wurde. Deudorix könnte in jungen Jahren also gut zu jenen Sugambrern gehört haben, die sich der Umsiedlung des Jahres 8 - entzogen hatten bzw. nach Strabon rechtsrheinisch übrig blieben oder ihnen die Flucht mit oder zu den Masern ins Landesinnere gelang, wo sie als Unruhefaktor galten. Ein plausibler Hinweis dafür, dass auch schon Sugambrer, wenn auch nicht unter Deudorix so doch unter anderer Führung auch während der Varusschlacht in den Reihen der Cherusker gestanden haben könnten. Noch wahrscheinlicher erscheint aber, da er 17 + in Ketten vorgeführt wurde, dass er als ein Verbündeter von Arminius an den späteren Germanicus Schlachten teilgenommen hatte bzw. er ihm für seine Kämpfe Stammesaufgebote zugeführt haben könnte. Oder einfach nur passiv blieben worin man in Rom schon einen Affront sah. Da die rechte Rheinschiene unter starken römischen Einfluss geriet, kein Germane in der Sklaverei enden wollte und die Legionen ihre Kommandoaktionen bis weit ins Landesinnere durchführten, wurde es in den noch sicheren Siedlungsgebieten des Ostens immer enger für zurück flutende, rheinnahe Germanen die sich nicht umsiedeln lassen wollten. Auch die abgedrängten Sugambrer mussten sich ihre Siedlungszonen mit den Marsern und auch anderen teilen oder wurden von ihnen, teils auch nur widerwillig aufgenommen. Wie ich bereits schlussfolgerte wird es aber allemal zu Spannungen gekommen sein. Wo die Integration gelang, konnte es im Ernstfall auch in eine gegenseitige Gefolgs- bzw. Waffenbrüderschaft gemündet haben. Eine mögliche Teilnahme stärkerer sugambrischer Kräfte an der Varusschlacht wäre für einen römischen Legionär auch optisch gar nicht erkennbar gewesen, könnte aber für eine Überlegenheit der Germanen anlässlich der Kämpfe sprechen. Insbesondere auch deswegen, da gerade die Sugambrer auch noch zahlreiche ältere Rechnungen zu begleichen hatten, sehe ich in ihnen den fünften Stamm gegen Varus. In die Defensive gegangen zu sein, traut man ihnen jedenfalls nicht zu. Es würde auch dazu passen, dass immer wieder die modernen Militärstrategen rätseln, wie es denn den Germanen zahlenmäßig überhaupt gelungen sein könnte, die Varuslegionen auf dem Marsch oder auch im Lager zu bezwingen. Oft erscheint es so, als ob die beiderseitigen Kräfteverhältnisse mangels besseren Wissens geradezu ausgewürfelt werden. Aber es ist mein Ziel den neuen Siedlungsgebieten der Marser und somit auch den Sugambrern auf die Spur zu kommen um damit deren Nähe zum ostwestfälischen Schlachtenraum zu begründen. In der Konsequenz bedeutet dies, dass sich über den Germanicus Feldzug des Jahres 14 + das Stammesterritorium der beiden Stämme definieren ließe und man könnte auch daraus schlussfolgern, wo die Varusschlacht statt gefunden haben könnte. Die Schlacht gegen Varus war von der Anlage her eine Verteidigungs - und keine Angriffsschlacht, und verteidigen tut man man sich dort, wo eigene Siedlungsgebiete liegen bzw. in Gefahr geraten können. Nach dem Tod des Augustus am 19. August 14 + kam es zur Meuterei der römischen Heeresverbände in Germanien gegen dessen Nachfolger Tiberius, wobei sich die niederrheinischen Legionen als aggressiver erwiesen, als jene die weiter rheinaufwärts stationiert waren. Damals waren Novaesium (Neuss) neben Vetera (Xanten) und Mogontiacum (Mainz) die wichtigsten Legionsstandorte der Römer bei ihrem Versuch, die germanische Kernregion zu erobern. Dem schon vor der Zeitenwende errichteten späteren Vierlegionenlager Neuss kam dabei die wichtige Bedeutung zu den Mittelabschnitt im Einzugsbereich der Rheinzuflüsse Wupper, Düssel und Ruhr zu sichern. Nicht, das man meinen könnte, den Legionen drohe über den Wasserweg die große Gefahr, denn dazu waren diese nicht geeignet, es war vielmehr die unübersichtliche Landmasse die sich gegenüber von Neuss ausbreitete und in der die schwer kontrollierbaren Stämme anfänglich noch nach Belieben schalten und walten konnten. Die Aufstände unter den römischen Soldaten, wurden für das Imperium zur Zerreißprobe und konnten nur unter Aufbietung zahlreicher unorthodoxer Maßnahmen von Germanicus beendet werden. Dies reichte von Zusagen den rückständigen Sold auszuzahlen bis zu drakonischen Strafmaßnahmen bzw. einem gegenseitigem Abschlachten. An diesen Meutereien die auf Neusser Boden stattgefunden haben sollen, waren die Legionen I und XX sowie die Legionen V und XXI beteiligt, die zu diesem Zeitpunkt in einem finibus Ubiorum genannten Sommerlager, vermutlich im so genannten "Lager C" in Novaesium (Neuss) zusammengezogen worden waren. Die Meuterei, in deren Verlauf die Legionen Germanicus zum Kaiser ausrufen wollten, hätte demnach also auf Neusser Boden stattgefunden. Man befand sich also nach dem Tode von Kaiser Augustus am 19. August noch im Sommerlager und nicht im Winterlager Vetera. Da die Niederschlagung des Aufstandes von Tacitus sehr ausführlich beschrieben wird, konnte dies nicht in wenigen Tagen passiert sein. Hier fällt auch auf, dass Tacitus sich mit enormer Breite und Tiefe diesen Ereignissen widmete, während er über das Auf- bzw. Vorfinden des Varusschlachtplatzes nur sehr mäßig Bericht erstattete. Dafür wird er seine Gründe gehabt haben. Da nun die Taktik des Germanicus darin bestand, den massiven Zorn und die aufgestaute Wut der Soldaten gegen ihre eigenen Centurionen und Feldherren geschickt gegen die Germanen zu richten bzw. umzulenken, entschloss er sich für die Jahreszeit sehr unüblich, noch im Spätherbst dazu die Marser anzugreifen. Zu einer Zeit, in der wohl jahreszeitlich bedingt auch kein Germanenstamm mehr mit römischen Angriffen rechnete, unternahm Germanicus den Feldzug gegen sie, die nach allgemeiner historischer Auffassung auch am Oberlauf der Ruhr gesiedelt haben sollen. Germanicus ließ zu diesem Zweck eine Schiffs- also Pontonbrücke über den Rhein schlagen, wobei man sich natürlich zu recht fragt, warum es dort vorher keine Brücke gab. Vermutlich befürchtete man, dass diese Brücke mehr von Ost nach West als umgekehrt genutzt werden würde. 12.000 Legionäre aus den vier niederrheinischen Legionen sowie 8 Reiterabteilungen und 26 Kohorten der Bundesgenossen setzten also irgendwann möglicherweise im September 14 + über den Rhein. Insgesamt schätzt man, dass sich eine Streitmacht von etwa 30.000 Kämpfern von Neuss aus auf den Weg nach Osten gemacht hat. Aber für welche Zugtrasse mag er sich ab Düsseldorf - Gerresheim entschieden haben. Die Geologie und die Geschichtsforschung kann auch hier bei der Suche helfen und man wird den direkten Weg gewählt haben. Ab Düsseldorf nach Osten steigt das Gelände langsam an. Die kürzeste Verbindung zwischen Düsseldorf und Wuppertal war aber immer schon gleichzeitig auch die steilste Strecke. Sie lag zwischen dem heutigen Erkrath und Millrath, wo sie auf einer Streckenlänge von etwa 2,5 km einen Höhenunterschied von über 80 m zu überwinden hatten. Dieses Steilstück um ins waldreiche Bergische Land zu gelangen, musste aber nicht nur Germanicus überwinden, sondern im 19. Jhd. auch die Düsseldorf - Elberfelder Eisenbahngesellschaft. Damit die Züge zwischen Düsseldorf und Wuppertal diesen Anstieg schafften, bediente man sich damals einer Umlenkrolle, wodurch man das Gewicht des abwärts fahrenden Zuges nutzte, um damit den Bergzug nach Wuppertal hochzuziehen. Immerhin war diese Seilzugmethode bis 1926 in Betrieb. Für Germanicus kein Problem, denn er kannte diese Geographie und entschied sich für diese direkte Wegeführung. Danach erreichte Germanicus die erste kritische Landmarke, die hier die Wupper mit den sie begleitenden Höhenrücken bildet. Germanicus stieg bei Sonnborn nördlich von Schloss Burg, dass um 1150 gebaut worden sein soll, ins Wuppertal ab. Dafür, dass das Wuppertal auch schon in diesen Zeiten für den Durchmarsch geeignet war, gibt es konkrete Hinweise. So befindet sich in Fließrichtung im Nordwestwinkel der Wupper, von wo aus sie ihren geraden Ostwestverlauf spitzwinkelig in einen Nordsüdverlauf ändert, der alte Wuppertaler Stadtteil Sonnborn. Eine erste Kirche in Sonnborn datiert auf das Jahr 873 und stützt sich auf die folgenden Worte einer Urkunde "basilica, quae est in Sunnebrunno". Diese Kirche wurde direkt an der Altstraße vom Rheinland nach Paderborn errichtet. Aber nicht nur das, sie wurde auch an einer Stelle errichtet, an der sich vorher eine heidnische Kultstätte befunden haben soll. Da der Bereich um Sonnborn zu den Regionen zählt, in denen das fränkisch geprägte Christentum sehr früh Einzug hielt wäre zu hinterfragen, welche Heiden hierfür infrage kamen. Da die römisch/katholische Sonnborner Kirche den Namen St. Remigius trägt ist anzunehmen, dass die Grundsteinlegung mit der Taufe Chlodwigs durch Bischof Remigius um das Jahr 5oo zusammen hängen könnte. Sich auf die Suche nach den verantwortlichen Heiden zu begeben, die hier vor der Kirchengründung die Quelle als Ritualplatz nutzten, dürfte ein hoffnungsloses Unterfangen sein. Aber alles deutet darauf hin, dass diese Altstraße vom Rhein nach Osten schon zu Zeiten der römischen Eroberungszüge existierte. Ihr weiterer Verlauf wurde rekonstruiert und es finden sich im Stadtgebiet von Wuppertal Anhaltspunkte, die die Streckenführung über Elberfeld und Barmen nach Schwelm plausibel machen. Ich habe zu der Rekonstruktion von Wegeführungen bzw. Namensableitungen im Wuppertal, was die Herkunft des Ortsteilnamens Barmen anbelangt ebenfalls einen kleinen Beitrag geleistet bzw. den folgenden Hinweis formuliert, den ich vor einigen Jahren in Wikipedia eingestellt habe und der auf die Begehbarkeit eingeht. "Der altsächsische Wortstamm ´´Berm´´ oder ´´Barm´´ lässt aber auch andere Deutungen zu. So ist das Wort ´´Berme´´ ein ebenes Stück oder eine Trasse in der Böschung eines Dammwerkes oder eines Walls, oder an einem Hang. Sie kann die Böschung in diverse Abschnitte teilen. Das Wupper Tal war seit Menschengedenken eher ein beschwerlicher Durchzugkorridor vom Rhein in den Osten und umgekehrt. Die Hanglagen oberhalb der Wupper zwischen Unter - und Oberbarmen waren nicht gut begehbar da häufig abschüssig. Dafür war die Herrichtung eines Wegenetzes nötig, dass dem Rechnung trug. Die Wortstämme stehen auch für eine Grabenkante oder eine Deichstufe, die von Fahrzeugen genutzt wurde. Die Ortsbezeichnung Barmstedt geht zurück auf eine Bildung aus dem niederdeutschen barm für Erhebung, Anhöhe oder (Erd) Anhäufung" und barm bedeutet in einer älteren Form auch Stadt oder Siedlung. Frühe Siedlungszentren lagen bevorzugt auf Anhöhen und Deutungen zu dem erhöht liegenden Ort Barum besagen "Siedlung auf der Anhöhe". Alte Bezeichnungen für Barum lauten auch: 1290 Berne, 1304 Barem, 1305 Barme, 1319 Barme, 1339 Barme, 1344 Barem, 1344 barme, 1348 Barum, 1354 Barem, 1366 Barum Barme, 1384 Barem. Im Braunkohletagebau oder in der Forst- und Landwirtschaft wird heute noch die Bezeichnung Berme verwendet, womit ein Hangweg mit Gegengefälle zwecks Wasserableitung bezeichnet wird und soll den Erddruck auf den Fuß der Böschung reduzieren und den Hang so auch den rechts und links der Wupper standsicher machen. Man könnte in etwa gesagt haben: "Folge dem Weg längst der Barmen neben der Wupper und du erreichst die Siedlung auf der Anhöhe". Letztlich waren für Germanicus aber alle Varianten waldreich und schwer passierbar, aber unvermeidbar, wenn man nach Osten vordringen wollte. In Schwelm trafen beide, die oberbergische Marschstrecke ab Köln über Wuppertal - Beyenburg sowie die niederbergische Route ab Neuss aufeinander, was ab Schwelm den Ausbauzustand begünstigt haben dürfte. Der bequeme Querverlauf entweder von Osten nach Westen oder umgekehrt in Gestalt der Flusstäler bestehend aus Wupper, Schwelme und Ennepe bis an die Volme und die Ruhr eröffnete einen durchgängigen, ebenen und vor allem steigungslosen Marschkorridor bis in die Aufweitung der drei Flüssestadt Hagen. Diese wichtige Fernverbindung machte historisch betrachtet zuletzt auf sich aufmerksam, als Erzbischof Engelbert I von Köln am 7. November 1225 auf der Rückreise von Soest nach Köln über Schwelm, wo er die Kirche weihen wollte, in einem Hohlweg im heutigen Gevelsberg von einer Gruppe Bewaffneter unter Führung seines Verwandten Graf Friedrich von Isenberg überfallen und von dessen Ministerialen erschlagen wurde. Die spätere fränkisch/sächsische Grenze blieb somit auch noch lange Jahre nach der Römerzeit unruhig. In Hagen änderte sich die Geologie und dort erreichte Germanicus einen Scheideweg, der von ihm wie der Name schon sagt, eine wichtige Entscheidung auf dem Weg zu den germanischen Marsern abverlangte. Auf der Suche bzw. der Wegeführung nach den Marsern die eine wichtige Rolle anlässlich der Varusschlacht einnahmen ist es an dieser Stelle erforderlich sich den folgenden Überlieferungen von Tacitus zu stellen. Er schrieb: "Laeti neque procul Germani agitabant, dum iustitio ob amissum Augustum, post discordiis attinemur. at Romanus agmine propero silvam Caesiam limitemque a Tiberio coeptum scindit, castra in limite locat, frontem ac tergum vallo, latera concaedibus munitus." Gottwein übersetzt diese Passage wie folgt: "Froh kampierten und nicht weit entfernt die Germanen, während wir durch die öffentliche Trauer um Augustus und darauf durch Zwietracht hingehalten waren. Aber die Römer durchschneiden in Eile den Caesierwald, bis wo die von Tiberius begonnene Grenzscheide geht und schlagen auf der Grenze ihr Lager auf, indem sie Vorder- und Rückseite durch einen Wall, die Flanken durch Verhaue schützen." Germanicus durchquerte also in Eilmärschen in Richtung Hagen diesen besagten Cäsierwald um den Überraschungsmoment gegenüber den Marsern auszunutzen. Er gelangte bis an eine Grenzmarkierung die seinerzeit Tiberius nur begonnen, aber offensichtlich unvollendet ließ. Und dort errichtete er ein gut verteidigungsfähiges also nach allen Seiten hin befestigtes und geschütztes Lager. Dieses Lager verdiente, wie man der Beschreibung entnehmen kann offensichtlich auch den Namen Marschlager. Denkt man bei dieser Gelegenheit an das Prima Vari castra, dass nur anhand von Absteckungen auf die Arbeit mehrerer Legionen hinwies, so macht dieses Lager schon einen deutlichen Unterschied innerhalb der taciteischen Marschlagerbeschreibung. Nun stellt sich die Gemeinschaft der Historiker die Frage, was es denn mit dem Cäsierwald auf sich hat und woher denn dieser Name stammen könnte. Vorweg, Caesiam ist mit den heutigen Möglichkeiten und unserem derzeitigen Wissensstand nicht mehr übersetzbar. Aber auch schon Abraham Ortelius befasste sich im 16. Jahrhundert damit und verortete es unter dem Namen "Caesia silva" rechts des Rhein zwischen der Lippemündung und Duisburg. Er ging vermutlich davon aus, dass Germanicus in dem damals oberirdisch noch gut erkennbaren "Castra Vetera" aufbrach und die Lippe zu queren hatte, wenn er in marsisches Gebiet vordringen wollte. Der aus dem Mittelalter überlieferte ähnlich klingende "Heissiwald" in Essen an der Ruhr galt bislang als der Favorit für den "Caesia silva". Das dieser Theorie nach das Römerlager Neuß der Ausgangsort von Germanicus war erschloss sich Ortelius nicht. Aber "Caesia silva" kann auf einer Ableitung von Cäsur, also Einschnitt beruhen und ein einschneidendes Waldgebiet zum Ausdruck bringen. Es kann auf einer Ableitung von Cäsur, also Einschnitt beruhen und ein einschneidendes Waldgebiet zum Ausdruck bringen. Kommt etwas einer Zäsur gleich ändern sich aber auch die Verhältnisse grundlegend. Durchquert man ein Waldgebiet, so findet man danach wie bei einer Zäsur völlig andere Bedingungen vor. Man kann hinter einem Cäsierwald natürlich auch ein Waldgebiet verstehen, das man mit der Erinnerung an Cäsar in Verbindung bringen will. Und beileibe, Cäsar hatte hier in der Tat seine Finger mehrmals im Spiel. Denn bevor später die Aufrührerstämme im Zuge der Varusschlacht von sich reden machten, so waren es zu Cäsars Zeiten die Stämme der Usipeter und Tenkterer die sich der römischen Kultur entgegen warfen. In den nur zwei Jahren seiner Anwesenheit an der germanischen Nordwestflanke zwischen 55 - und 53 - griff Casär auf der rechtsrheinischen Seite etwa zwischen Köln und dem Niederrhein wie gewohnt hart durch. Er hatte dafür bekanntlich aus seiner Sicht gute Gründe, denn der Überfall der Sugambrer auf Aduatuca erforderte seinen Gegenschlag. Die Sugambrer hatten auf dem Wasserweg den Rhein überquert, um das Gebiet der Eburonen zu plündern, wo sie erfuhren, dass es in einem nur drei Stunden entfernten römischen Lager reichere Beute zu machen gäbe. So griffen die Sugambrer Adutuca an, das Lager wurde eingeschlossen und es konnten viele Legionäre niedergemacht werden auch wenn ihnen die Einnahme des Lagers nicht gelungen sein soll. Da man im eifelstädtchen Nideggen den Ort Aduatuca glaubt erkannt zu haben, könnten die Sugambrer im Raum Bonn den Rhein der nur 45 km von Nideggen entfernt liegt gequert haben und müssten demnach in der gegenüber liegenden Region auch gesiedelt haben. Was auch wieder die Sieg als den Fluss der Sigambrer zur Disposition stellen würde. So kam mit Cäsar wohl erstmals im neu angebrochenen Zeitalter von Römern und Germanen, die kriegerische Gefahr aus ungewohnter Richtung, nämlich aus dem Südwesten auf sie zu. Ungeübt darin sich untereinander zu verbünden, waren sie den diplomatischen Fallstricken und Winkelzügen des Imperiums hoffnungslos ausgeliefert. Genozidartig soll das römische Abschlachten in den Regionen wo sich germanischer Widerstand regte verlaufen sein. In der flachen westfälischen Bucht geprägt von weitläufigen baumlosen Weidegebieten erkannte das Imperium großartige Wachstumschancen für ihren Wohlstand und von den dort siedelnden Germanen erwartete man, dass sie sich als willfährige Ackerbauern anboten. Die waldreichen Mittelgebirgsregionen die sich südlich der Ruhr ausdehnten, waren für sie weniger gut geeignet bzw. nutzbar, aber von hier aus drohten ihnen eben wegen dieser Unwegsam - und Unzugänglichkeit die größere Gefahren. Nach den Überlieferungen richtete er 55 - an den aus römischer Sicht widerspenstigen Usipetern und Tenkteren ein extrem ungerechtes, dafür aber umso gräulicheres Massaker an, bevor er den Rhein überschritt um die Überlebenden auf die östliche Rheinseite zurück zu drängen. 55 - oder 54 - überschritt er dann im Zuge einer Strafexpedition erneut den Rhein. Da er gerade erst mit den Usipetern und Tenkteren fertig war, werden es nun andere Germanenstämme gewesen sein, die es zu züchtigen galt. Und für das Jahr 53 - sagen die Quellen, dass er schon wieder den Rhein querte. Dabei soll er, wie vorher kein anderer Feldherr so weit in Germanien und das sogar mehrmals eingedrungen sein, was auch beim römischen Senat für Aufsehen sorgte. Welchen Germanen seine zwei Attacken in 55 - / 54 und 53 - galt ist nicht bekannt, aber wie dargestellt wird es wohl die Sugambrer getroffen haben. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass Cäsar auch schon gegen die in Rheinnähe siedelnden Marser, Sugambrer, Sueben bzw. Brukterer vorging nachdem er vorher Tenkterer und Usipeter empfindlich schwächte. Und das schien aus seiner Sicht betrachtet auch nötig gewesen zu sein. Denn nur 37 Jahre nach seinem letzten Rheinübertritt Cäsar war bereits tot, waren es schon wieder die rechts- als auch die linksrheinischen germanischen Stämme der Sugambrer, Tenkterer und Usipeter die dem römischen Befehlshaber Lollius um 17 - oder 16 - auf der linken Rheinseite unter dauerhaftem Verlust eines Legionsadlers eine schmachvolle Niederlage bereiteten. Von diesem Moment an, kann man wohl sagen, dass die Germanen die römische Lektion des Cäsar verstanden haben. Sie schalteten gezwungenermaßen von Verteidigung auf Angriff um und intensivierten ihre Bündnisstrategien. Da man Cäsar dafür bewunderte erstmals die weiten Germaniens betreten zu haben war man auch aus geographischen Gründen willens und daran interessiert diese Regionen namentlich auf ihn zurückzuführen und zu kennzeichnen um die Region für spätere Maßnahmen begreifbarer zu machen. So folge ich der Theorie, dass Germanicus 14 + den "Wald des Cäsar" eilends durchqueren wollte um dorthin zu gelangen wo Tiberius eine Grenze aufbauen wollte. Und so lag der "Wald des Cäsar" auch genau dort, wo er sich mehrmals den germanischen Plünderern entgegen werfen musste, folglich zwischen Sieg und Ruhr. Bereits Drusus musste dann 11 - schon wieder gegen die Usipeter vorgehen, auch ein Beweis dafür, dass sich dieser Stamm nach den vernichtend geschilderten Kämpfen 55 - wieder erholen konnte. Drusus wendete sich danach vermutlich erfolglos gegen die Sugambrer von denen man annimmt, dass sie schon nach 11 - die Flucht ins Landesinnere antraten. Die Sugambrer deren westlichste Siedlungsgebiete ich bis 8 - in den waldreichen Regionen des Bergischen und des Siegerlandes verorte standen in der Zeit immer wieder im Mittelpunkt römischer Vergeltungsangriffe und auch Cäsar hatte sie schon im Visier und wird seine ersten und sicherlich erfolgreichen Angriffe auf sie im "silvam Caesiam" ausgetragen haben. In Hagen erreichte Germanicus die Region von der Tacitus schreibt, "inde saltus obscuros permeat consultatque, ex duobus itineribus breve et solitum sequatur an inpeditius et intemptatum eoque hostibus incautum. delecta longiore via cetera adcelerantur", dass von Gottwein mit: "Von da ziehen sie durch dunkle Wälder und beratschlagen, ob sie von zwei Marschlinien die kurze und gewöhnliche oder die beschwerlichere, noch nicht versuchte und darum von Feinden unbewachte einschlagen sollen. Man wählt den längeren Weg und beeilte sich im übrigen". Warum Gottwein "saltus obscuros" mit "dunkle Wälder" übersetzt lässt sich nicht nachvollziehen, denn zwischenzeitlich ist hinreichend deutlich geworden, dass man einen Wald nicht mit Saltus übersetzt. Ein Saltus ist eine Gebirgsschlucht oder ein Gebirgseinschnitt und entspricht in diesem Fall wohl eher dem Durchmarschkorridor zwischen Wuppertal und Hagen. Hier beratschlagte man sich also nun über die weitere Vorgehensweise und nur hier standen Germanicus diese zwei Marschlinien für den Weitermarsch zur Verfügung. Nämlich die von Tacitus beschriebene "kurze aber gewöhnliche" oder die "beschwerliche und noch nicht versuchte und darum von Feinden unbewachte Variante". Die kurze und gewöhnliche Route war ab Hagen sicherlich die einfache ins südliche Münsterland. Auf den flachen Wegen des Haarstrangs nach Osten war es die häufiger genutzte und bekannte Strecke. Die Routen vor allem die " kurzen und gewöhnlichen" durch die westfälische Bucht dürften daher auch von den römischen Heerführern und Feldherren von Cäsar bis Germanicus und natürlich auch von den Varus und Asprenas Legionen dutzende Male hin und zurück genutzt worden und sie müssen ihnen bestens bekannt gewesen sein. Warum hätten sie sich auch für unnötige Zugstrecken entscheiden sollen, für die sie vielleicht die dreifache Zeit gebraucht hätten. Unter der beschwerlichen, noch nicht versuchten und darum von Feinden unbewachten Strecke, kann es sich daher nur um die gebirgigere, waldreiche und deswegen auch noch nie versuchte Route von Hagen aus über Iserlohn nach Arnsberg und darüberhinaus gehandelt haben. Kein Abzweigung ist so augenscheinlich wie die "kleine" südlich gelegene Porta Westfalica nahe der Hohensyburg zwischen Dortmund und Hagen. Damit kämen wir den Siedlungsgebieten der Marser immer näher. Wenn Germanicus sich nun genötigt sah ein verteidigungsfähiges Marschlager zu errichten musste er sich schon nahe der Syburg im Gefahrenbereich befunden, und schon zu ersten Vorsichtsmaßnahmen gegriffen haben. Aber zuerst bedarf es des Versuches zu analysieren, wo sich die Region befunden haben könnte, in der Tiberius eine Grenzziehung plante. Tiberius war nach der Varusschlacht am Rhein um Ruhe bemüht. Strittig ist, ob er es riskierte im Jahre 10 + kurz nach der Varusschlacht noch den Rhein für Strafexpeditionen zu überschreiten oder nicht. Cassius Dio klingt da gegenüber Sueton und Paterculus am Glaubwürdigsten der berichtete, dass es zu keinen nennenswerten militärischen Auseinandersetzungen in der Phase zwischen der Varusschlacht und seiner Rückkehr nach Rom kam. Das römische Sicherheitsbedürfnis entschied in dieser Zeit darüber, wie weit man sich dem alten Krisenherd an der Weser nähern wollte oder besser in Rheinnähe blieb. Kleinere Machtdemonstrationen und Erkundungen muss es gegeben haben um die Stimmung "an der germanischen Basis" in Germanien beurteilen zu können. Er musste es an testen, wie weit er es sich erlauben konnte ohne größere Risiken einzugehen wieder zaghaft nach Osten vorstoßen zu können. In Germanien wird man um diese Zeit auch kein großes Interesse verspürt haben größere Militäraktionen durchzuführen und so sprach in den Jahren nach der Varusschlacht einiges für einen Status quo. Man einigte sich zwar nicht, aber fand sich mit den Gegebenheiten ab und scheute beiderseits den offenen Konflikt. Es ist daher auch gut vorstellbar, dass man in diesen Jahren einen Grenzstreifen zum Niemandsland erklärte und deren Überschreitung von beiden Parteien als Ernstfall und Aggression betrachtet werden könnte. Gebirgszüge, Flussläufe, Waldgebiete und alles möglichst in Nordsüdrichtung, wären dafür sehr geeignet gewesen. Im freien Germanien befürchtete man genauso eine Gegenbewegung des Imperiums nach der Varusschlacht, als auch im römisch besetzten Teil, wo man sich hinsichtlich der germanischen Kampfstärke im Unklaren wähnte. Aber wo könnte man damals diese Grenzschwelle gelegt haben. Sie dürfte dort am besten positioniert gewesen sein, wo die alten Kontrahenten der Varusschlacht schon fasst auf Tuchfühlung zueinander standen, aber noch ein genügender Sicherheitsabstand gewahrt bleiben konnte. Diese Grenze im flachen Münsterland ohne gut bestimmende Landmarkierungen ausfindig zu machen ist nicht möglich. Das Römerlager Haltern kannte jeder Germane und könnte deswegen noch als Markierung gedient haben. Im Süden mit Anschluss an die Mittelgebirge fiel dies leichter, denn dort wäre der Nordsüdverlauf der Lenne eine gute Landmarke. In diese Theorie würde sich auch die Marschwegentscheidung von Germanicus einpassen lassen. Das Lennetal wurde nach Norden an der Ruhr von der Syburg und im Süden von der 9 km entfernten mittelalterlichen Raffenburg die auch Vorgängerbauten gehabt haben könnte bewacht und kontrolliert. Ab der Raffenburg bestehen durchgehende Sichtkontakte zu weiteren Bergen mit Höhenburgen die sich bis nach Ostwestfalen erstrecken. Die Lenne versperrt hier mit der Ruhr auf nassem Wege alle Zugwege von West nach Ost. Zweifellos wird für Germanicus, wenn er denn hier in die waldreiche Region abgebogen sein sollte, auch Eile geboten gewesen sein, um noch sein Zerstörungswerk erfolgreich und rechtzeitig vor den schlechteren Wetterlagen umsetzen zu können. Die Siedlungsinseln der Marser könnten sich auf die ackerbaulich nutzbaren Regionen im Raum Arnsberg, Meschede,Warstein, Brilon und Marsberg konzentriert haben. Von Hohenlimburg aus könnte Germanicus die ersten Siedlungsgebiete schon nach wenigen Marschtagen erreicht haben. Zentrale Kultstätten vermutet man in einer Region die mittig gelegen und von allen Stammesangehörigen nach etwa gleich langer Marschzeit erreichbar sind. Doch wie verhielt sich das bei den Marsern. Einem Stamm der etwa 22 Jahre vor der Gewaltaktion des Germanicus noch in Rheinnähe siedelte. Wie schnell und vor allem wo errichtet man noch dazu in fremder Umgebung neue und zentrale Stätten zumal sie ihre Göttin Tamfana auch noch theoretisch vom Rhein mitgenommen haben mussten. Lassen sich derartige Kultstätten Traditionen überhaupt nach so kurzer Zeit beliebig an irgend einen Platz verpflanzen. Oder konnte bzw. ließ sich eine schon existierende Kulttradition anderer Stämme, nutzen bzw. mitnutzen oder umwidmen. Eines dürfte anzunehmen sein, der Platz musste existenziell in genügender Entfernung zum Rhein gelegen haben, denn man wollte sich ja eigentlich vor neuerlichen römischen Übergriffen, gleich ob sie der Rache Roms dienen sollten, oder ob man sie wieder Zwangsdeportieren wollte, sicher fühlen. Diese Überlegungen bieten viel Raum für Spekulationen. Der Marsberg könnte dafür zu weit im Osten gelegen haben, er könnte aber auch gerade deswegen geeignet gewesen sein. Und Bergkuppen falls sich die Kultstätte überhaupt auf erhöhter Warte befand, stehen im Nordsauerland in genügender Auswahl zur Verfügung. Man kann letztlich die Ereignisse des Jahres 14 + nur oberflächlich dafür nutzen um damit die Siedlungskammern der Marser zu rekonstruieren. es ist auch anzunehmen, dass sich nur die Teile der Marser oder Sugambrer den Cheruskern anschlossen die näher zum Schlachtgebiet siedelten. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch noch die Feststellung, dass Cäcina offensichtlich nahezu prädestiniert dafür erscheint Wege begehbar zu machen, denn Tacitus überliefert uns in der Übersetzung "Caecina musste mit den leichten Kohorten vorausziehen und, wo der Wald hinderlich war, wegräumen; die Legionen folgten in mäßiger Entfernung.". Schließlich oblag es im nächsten Jahr wieder dem Cäcina den Weg zu den Knochen der Varusschlacht frei zu machen. Wenn im Zuge des Marserfeldzuges die Rede davon ist, dass man diesen beschwerlichen Weg noch nie genommen habe, so kann man daraus schließen, dass man im Jahr darauf auch einen Weg benutzen musste, den man vorher noch nie begangen hatte. Die Schlussfolgerung daraus könnte dann sein, dass Cäcina im Jahr 15 + in der Tat gezwungen war einen Weg begehbar zu machen der sehr selten genutzt wurde, was wiederum bedeuten würde, dass die Varusschlacht in einer unzugänglichen und schwer erreichbaren Region statt gefunden haben muss und nicht in einem bequem erreichbaren Sommerlager an der Weser, wo die Römer kurz vorher noch den Geburtstag von Augustus feierten. Diesen interessanten Hinweis möchte ich daher an anderer Stelle noch mal aufgreifen. Vier Angriffskeile des Germanicus also ausgetragen von je einer seiner Legionen sollten den Marsern keine Chance bieten um dem Massaker entweichen zu können. Man griff sie aus allen Himmelsrichtungen an, bzw. man kam aus den Richtungen in die sie hätten fliehen können. Schaut man sich die Regionen am Oberlauf der Ruhr und der Diemel an, so kann man sich gut vorstellen, von wo aus die Legionen den Sack zugemacht haben konnten um die Marser zu vernichten. Zweifellos wird auch noch vielen die Flucht in die Waldgebiete der Umgebung gelungen sein, aber die römische Geschichtsschreibung greift bei derartigen Schilderungen gerne zur Superlative. Vorstellbar ist, dass zwei Legionen samt Hilfskohorten die Ausgänge in die westfälische Bucht und die Legionen die von Süden her anrückten sie nach Norden getrieben haben könnten. Dafür bieten die engen Tallagen im Nordsauerland tatsächlich eine gute geologische Basis um auf diese Weise große Strecken zu verwüsten wie es beschrieben ist. Denn die Flusstäler bilden anders als die offene westfälische Bucht lange Korridore die man von zwei Seiten gut verriegeln konnte. Als sich Germanicus entschied ein Ablenkungsmanöver aufgrund der desolaten Disziplin seiner Soldaten gegen die Marser anzugehen, war ihm oder konnte ihm auch nicht bekannt gewesen sein, dass die Marser gerade in dieser Zeit ihr herbstlichen Erntefest begangen. Wie ich schon ausführte erwarteten die Marser um diese Jahreszeit auch keine römischen Militäraktion im germanischen Hinterland, zumal dieser erste große Schlag nach der Varusschlacht immerhin 5 Jahre auf sich warten ließ. Die Meutereien in den Rheinlagern, sollten sie sich bis Germanien herumgesprochen haben, dürften eher noch das Gegenteil bewirkt haben, denn diese in einen Befreiungsschlag zu Lasten der Germanen umzuwandeln war für sie auch nicht vorhersehbar. Durch den Überraschungsmoment gab es auf germanischer Seite auch kein Frühwarnsystem und die Wartberge zwischen Ostwestfalen und dem Rheinland dürften unbesetzt gewesen sein. Einen in Bewegung befindlichen Marschzug was Richtung und Geschwindigkeit ohne Luftaufklärung anbelangt zu orten war zudem durch alle Zeiten hinweg ein schwieriges Unterfangen. Nicht nur 1800 Jahre später entschied das Unwissen zur Position der Korps den Ausgang der Schlacht bei Waterloo. Da man für den Rückweg nun kein Versteckspiel mehr nötig hatte, wird man von dort aus auch den direkten Rückweg zu den Winterlagern vermutlich Vetera eingeschlagen haben, als die Brukterer, Tubanten und Usipeter über sie her fielen. Nicht nur die Sugambrer und die Marser dürften sich nach den Vorkommnissen am Rhein ins Landesinnere abgesetzt haben. Dies mag auch für die vorgenannten drei Stämme gegolten haben die ständig am Rande einer möglichen Zwangsumsiedelung standen. Ich nehme an, dass sie sich auch verstärkt nach Osten orientiert hatten und daher den Rückmarschweg der Legionen durch die westfälische Bucht zum Rhein kannten und ihre Siedlungsräume unweit dieses Weges zu vermuten sind. Zumindest bei den Brukterern dürfte dies wahrscheinlich sein. Ich gehe daher davon aus, dass kein germanischer Stamm, der sich der römischen Kultur widersetzen wollte sich näher als drei Tagesmärsche dem Rhein genähert haben dürfte, besser gesagt sich nähern sollte. Diese Distanz würde auch für den neuen marsischen Siedlungsraum sprechen. Man könnte also vermuten, dass sich Brukterer, Tubanten und Usipeter insgesamt östlich einer Linie Iserlohn Haltern begeben hatten um nach der Varusschlacht noch einen Sicherheitsabstand zum Rhein halten zu können. Die Verwüstung des Tamfana Heiligtum brachte sie damals und vielleicht auch noch einige Stämme mehr dazu Germanicus auf seinem Rückmarsch zum Rhein in die Winterlager anzugreifen. Die Tubanten sollen seinerzeit u.a. in den Landkreisen Borken und Steinfurt gesiedelt haben und die Usipeter zwischen den Brukterern und den Chatten und noch bis zur unteren Lahn. Diese Beschreibung spricht wegen der Erwähnung der östlich siedelnden Chatten für die Annahme, dass sich Germanicus aus einer Region zwischen Iserlohn und Brilon kommend auf den Niederrhein zurück bewegte, als die drei Stämme ihren Angriff riskierten. Diese koordinierte Zusammenarbeit der drei Stämme auf Seiten der soeben schwer getroffenen Marser spricht auch für die Teilnahme, zumindest aber für eine gewisse Unterstützung dieser drei mutigen Stämme im Zuge der Varusschlacht. Denn die Varusschlacht endete bekanntlich nicht in Ostwestfalen, sondern setzte sich als Nachbeben in der Folge über die Lippekastelle sehr weit in den Westen zum Rhein fort. Auch noch im Raum Brilon siedelnde Marser hätten bis zum "teuto burgiensi saltu" nur etwa 3o km zurück legen müssen, also noch ein überbrückbare Distanz, wenn ihnen die Planung des Arminius diesen Zeitrahmen für den Anmarsch gesetzt haben sollte. Ich gehe davon aus, dass sich nahezu alle an der Varusschlacht beteiligten Stämme nahezu zeitgleich mit dem Abmarsch der Varus Legionen aus dem Sommerlager auch in Bewegung gesetzt haben müssten um erfolgreich zu sein. Der eine Stamm früher, der andere später, Hauptsache man kam noch rechtzeitig.
Diese Seite wurde zuletzt am 2.März 2018 um 23:02 Uhr bearbeitet.

... link


Donnerstag, 15. Februar 2018
Wer waren die namenlosen Rebellen mit denen man Varus köderte
Es blieb schon immer keinem Historikern verborgen, dass sich Germanicus 14 + zuerst den Marsern widmete. Er erreichte sie vermutlich aus westlicher Sicht von den infrage kommenden Rheinkastellen Köln oder Neuss, das ich favorisiere. Da er sich den Marsern von der unwegsameren, waldreichen und zerklüfteten Südseite her näherte könnte er den Anmarschweg durch die bergischmärkische Region gewählt haben. Die Siedlungsgebiete der Marser erreichten die Legionen des Germanicus dort, wohin sie seinerzeit flüchteten um sich der römischen Zwangsdeportation zu entziehen und wo sie eine Siedlungsnische zwischen anderen Stämmen fanden. Germanicus griff sie noch vor den anderen drei an der Varusschlacht beteiligten Hauptstämmen an, die er 14 + noch unbehelligt ließ. Vermutlich siedelten die Marser gegenüber den anderen Stämmen immer noch dem Rhein zugewandter. Germanicus wollte damals wie man später erkannte, die germanischen Stämme von Westen her aufrollen und der Erstangriff auf die Marser wird allgemein als plausibler Hinweis dafür gewertet, dass sie 9 + zum Kern der römischen Gegner zählten. Im Rollenspiel des Arminius 5 Jahre zuvor könnten sie es nach meiner Theorie gewesen sein, die den Platz des ungehorsamen Stammes einzunehmen hatten und sie daher auch eine besondere Strafe zu erwarten hatten und daher die volle Wucht der ersten Rachemaßnahme des Germanicus zu spüren bekamen. Es könnte für diesen Erstschlag aber auch noch einen anderen Grund gegeben haben. Denn laut Strabon gelang es schließlich den Marsern sich immerhin mit ihrem ganzen Stamm 8 - in den Osten zu retten, also noch rechtzeitig bevor man sie gegen ihren Willen zum Umzug über den Rhein zwang. Sie konnten sich also 17 Jahre vor der Varusschlacht erstaunlicherweise und offensichtlich ohne Kenntnis und Zustimmung der Römer mit ihrem ganzen Volk der aufgezwungenen Umsiedelung durch eine frühe Absetzbewegung entziehen. Es war natürlich ein ungehöriges Verhalten sich römischen Plänen zu widersetzen und musste auf kurz oder lang gesühnt werden. Somit hätte Germanicus noch einen Gründe dafür gehabt sich auf die Marser zu stürzen. Die Umsiedelung die mehrere Stämme betraf, hatte den Hintergrund, dass von Seiten der rechtsrheinischen Germanen fortan keine Gefahr mehr für die römisch besetzten linksrheinischen und gerade erst den Kelten genommenen Gebiete ausgehen sollte. Bekanntlich kam es immer wieder zu Raubzügen, Unruhen und Übergriffen der freien Germanen. Die 8 - in Teilen umgesiedelten Sueben und Sugambrer als auch die später komplett geflüchteten Marser könnten demnach, noch bevor die Umsiedlungswellen begannen einen Streifen rechts des Rheins mit einer spekulativen Siedlungstiefe von etwa 40 – 50 km bewohnt haben. Der Hinweis von Strabon, dass es den Marsern erfolgreich gelang ihren Stamm vor der Umquartierung ins Keltenland zu bewahren weist also daraufhin, dass sie nach ihrer Flucht sicherlich nicht mehr in Rheinnähe gesiedelt haben dürften, sich also schon einige Tagesmärsche nach Osten zurück gezogen haben. Mit ihnen flüchteten damals auch noch Teile der Sugambrer mit nach Osten. Um sich dem Umsiedlungsdruck durch das Imperium auf Dauer zu entziehen und um nicht später nochmal in die Gefahr zu geraten einer möglicherweise zweiten Umsiedlungsaktion zum Opfer zu fallen, wird man sich also entsprechend weit vom Rhein abgesetzt haben. Aber was war in dieser Zeit schon „weit“ zu nennen. Den Diemelraum und den Oberlauf der Ruhr etwa 150 km östlich vom Rhein könnte man unter den damaligen Bedingungen schon als weit bezeichnen. Die Rache des Germanicus müsste sie dann demnach dort im Jahre 14 + bis ins Mark getroffen haben und Gnade war ihm in diesen Tagen ein Fremdwort. Germanicus kannte natürlich den noch nicht lange zurück liegenden wesentlichen Verlauf der Varusschlacht und das stellenweise vielleicht sogar bis ins ungeliebte Detail und alle Stämme und alle Fürsten die damals am Untergang des Varus beteiligt waren, gleich ob sie Mitwisser, Mitläufer oder Rom treu waren, dürften ihm namentlich oder sogar noch persönlich bekannt gewesen sein und er wusste daher auch sehr genau, welchen Beitrag bzw. besser ausgedrückt, welche Mitschuld jeder Stamm daran trug. Und die in den Osten geflüchteten Marser mussten daran einen schwerwiegenden Anteil gehabt haben. Als revoltierender Stamm hätte Arminius Varus gegenüber auch noch die entkommenen Reststämme der seinerzeit umgesiedelten Sugambrer präsentieren können, die sich ebenfalls im Osten nun nahe den Cheruskern und Chatten wieder fanden und gezwungen waren sich nach der Vertreibung die neuen Siedlungsgebiete untereinander teilen zu müssen. Man kann sich gut in die damalige Lage versetzen, wenn man durch die starke Hand Roms gezwungen wird, vielleicht sogar noch über Nacht gewohnte Umgebungen und noch dazu bei Nahrungsmittelknappheit verlassen zu müssen um sich zu Tausenden samt Frauen und Kindern neue Ackerböden bei anderen Stämmen zuzusagen erbetteln zu müssen, da alles Land möglicherweise schon besiedelt und vergeben war. So blieben ihnen, den neu Hinzugezogenen unter Umständen und für gewöhnlich auch nur die unwirtlicheren oder waldreichen Regionen übrig an denen sonst kein Interesse bestand. Das dadurch nicht gerade ein Rom freundliches Klima erzeugt wurde, wird die Konsequenz daraus gewesen sein. Arminius wird daher keinen Mangel daran gehabt haben genügend Gründe für einen Aufstand gegen Varus in der Diemelregion finden zu müssen. Die Diskussion ob Marser und Sugambrer auch zum großen Volk der Sueben zählten wie es Strabon aufgrund der Siedlungsgebiete der Sueben indirekt ausdrückt, lasse ich hier mal außen vor. Aufgrund der regionalen Bezüge, der Entfernungen und der Vorgeschichte sprechen die Argumente aber eher für die Marser als Aufrührerstamm, gleich welche Menschen sich letzten Endes auch immer hinter diesem Namen verborgen haben mögen. Dieser Überlegung folgend befand sich möglicherweise auch in diesem Überschneidungsraum, im etwa fünf bis sieben Marschtage vom Rhein und zwei bis drei Marschtage vom Sommerlager entfernten Siedlungsgebiet der Marser oder in deren Umfeld der gesuchte Varus - Hinterhalt. Als Varus sein Sommerlager verließ existierte für ihn natürlich kein Hinterhalt, er wollte in einer zügigen Strafmaßnahme die Aufrührer angreifen, ausschalten um dann schnell den Rhein zu erreichen. Diese Aufständischen spielten in der Strategie des Arminius den Köder. Um aber den Köder richtig auszulegen, musste er Varus und seinen Offizieren vorher einen militärisch plausiblen Operationsraum zur Orientierung aufgezeigt, ihnen also die Region einer möglichen Auseinandersetzung in den Sand geschrieben haben, den sie anzusteuern hatten und wo es galt diesen Germanenaufstand nieder zu schlagen. Hätte Varus auch nur ein Quentchen Menschenkenntnis besessen, hätte er ihm anmerken können, dass Arminius einen heimischen Nachbarstamm nicht ans römische Messer liefern würde. Varus vertraute aber offenbar mehr darauf, dass sich die germanischen Stämme auch untereinander oft feindlich gesinnt waren. Folglich muss er Arminius in diesem Fall für einen skrupellosen römischen Ritter gehalten haben, der sogar so weit ging und benachbarte Stämme verrät. Arminius kam offensichtlich aus der Sicht von Varus mit einer „sehr guten“ sprich skrupellosen Reputation aus Pannonien zurück, denn er traute ihm dieses Verhalten zu. Da Varus folglich keinerlei Skepsis zeigte, musste er ihm also blind vertraut haben. Was könnte also für Varus noch überzeugender gewesen sein, als dieses von Arminius gezeigte rüde Verhaltensmuster gegenüber den germanischen Stammesgenossen. Denn schließlich sollten mit seiner Duldung nun bald römische Waffen sogar gegen eigene Landsleute eingesetzt werden. Arminius war talentiert, muss ein sehr guter Mime und glänzender Rhetoriker gewesen sein und war für die damals verzweifelten und führungslosen Germanen in dieser Zeit sicherlich ein Segen. Es war schlicht bewundernswert, dass es damals ihm, als einem germanischen Patrioten gelingen konnte, seine wahren Absichten so lange zu verschleiern. Als Germanicus 14 + gegen die Marser die nach Lehrmeinung zwischen Ruhr und Lippe gesiedelt haben sollen vorging, soll er ein nicht genau lokalisierbares Tamfana - Heiligtum zerstört und einen Landraum von 50 römischen Meilen mit Feuer und Schwert völlig verwüstet und kein Geschlecht und kein Lebensalter verschont haben. Brutaler kann man einen Rachefeldzug kaum beschreiben. Da man diese Region an der mittleren Ruhr vermutet und Germanicus eine Strecke von 75 km gleich 50 römischen Meilen verwüstet haben soll, muss man sich die Frage stellen, was man nach der Übersetzung überhaupt unter einer Strecke verstand. Eine Strecke klingt eher danach, als dass man nach der überraschenden Blitzaktion auf das Tamfana Heiligtum von dort aus Strecken bzw. Abschnitte verwüstete an denen sich links und rechts die Siedlungsgebiete der Marser erstreckten bzw. ihre neuen Wohngebiete nach der kollektiven Abwanderung 8 - lagen. Man könnte sich räumlich sogar auch noch mit einem weiter östlich im sicheren Abstand zum Rhein gelegenen Tamfana Heiligtum auf dem Obermarsberg gut arrangieren. In Anspielung auf die Feierlichkeiten damals im Jahre 9 + könnte Germanicus die Festlichkeiten der Marser deren Zeitpunkt Germanicus gekannt hatte, bewusst genutzt haben um zu der verheerenden Niederlage des Varus einen weiteren Anknüpfpunkt zu finden. Germanicus wollte möglicherweise in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass auch noch diese alte Rechnung offen stand, die es zu begleichen galt. Man könnte also spekulieren, dass es die Römer den Germanen verübelten, dass sie die Varusschlacht in eine Zeitspanne gelegt hatten, die sehr nahe auf die Kultfeste folgte. Die römischen Götter hatten ihnen damals die Unterstützung versagt und man wollte sie nun beschwichtigen und ihnen einen Sieg schenken. Da ich das Siedlungsgebiet der Marser ab Scherfede der Diemel entlang und möglicherweise bis Arnsberg, Iserlohn lokalisiere, sie stark am Schlachtgeschehen beteiligt waren, später auch einen Legionsadler ihr eigen nennen konnten und der erste Angriff von Germanicus ihnen galt, definiere ich diesen Volksstamm wie schon vorher angedeutet als jenen, dem die Aufgabe zuteil wurde, als die literarisch namenlosen Aufständischen in die Geschichte einzugehen und ihnen schickte Arminius die Varus Legionen in ihre südöstlichsten Wohnsitze nahe der Diemelregion entgegen, wo sie ihn empfingen. Auch in diesem Fall könnte Arminius einen Blick zurück auf die gallischen Feldzüge von Cäsar geworfen haben. Denn auch zur Inszenierung des großen Aufstandes gegen Cäsar unter Vercingetorix war es nötig einen Stamm zu bestimmen, der mit dem Aufstand beginnen sollte. In Gallien waren es damals die Carnuten, die ihn in ihrer Hauptstadt Cenabum auslösten. Er trieb sie also in deren Arme um sie dann in deren Einzugsgebiet letztlich nieder zu werfen. Wie auch bei den Chatten oder Brukterern ist auch an keiner Stelle die Rede davon, dass Varus mit den Marsern einen Bündnisvertrag geschlossen hatte und das ist auch verständlich, denn von einem Volksstamm der noch einige Jahre vorher teile der vor den Römern geflüchteten Sugambrer auf nahm und einst sogar selbst vor den Römern flüchten musste, erwartete man keine Kooperation und erst recht keinen Bündnisvertrag so wie es ihnen mit den Cheruskern aufgrund einer anderen Vorgeschichte noch gelang. Zudem war das marsische Stammesgebiet aufgrund seiner Lage um das Jahr 9 + noch relativ uninteressant und Varus hatte dank der Vorarbeit von Ahenobarbus bei den Cheruskern schließlich schon den richtigen Fuß in der Tür. Einige Historiker vermuten, dass die Marser gar nicht eigenständig waren, sondern das es sich bei ihnen um eine abgespaltete Volksmasse der ehemaligen Sugambrer handelte, was sich aber aufgrund der unklaren Größenverhältnisse der Stämme und der ungenügenden Quellenlage nicht beurteilen lässt. So könnten die zugewanderten Sugambrer neue Siedlungsräume zum Beispiel in der westfälischen Bucht ausgeklammert haben, da diese schon römisch infiltriert waren oder es bot sich dort kein geeigneter Boden mehr zur Bewirtschaftung an und das gebirgige Sauerland war für sie deswegen für neue Siedlungsgründungen nur schwer zu nutzen. Aber die Übergangszone längst des Haarstranges bis an die Grenzen der Chatten bot nicht nur den Sugambrern sondern vielleicht auch den Marsern eine Nische bzw. einen schmalen Siedlungsstreifen. Woraus sich eine Lokalisierung ableiten ließe, dass sich ihre östlichsten Wohngebiete keilförmig dort befanden, wo sich die Diemel um die südliche Egge windet und sich in die Warburger Börde öffnet, ohne sicherlich die chattischen Grenzen anzutasten bzw. dort Unmut auszulösen. Allerdings ist uns aus der Varusschlacht nur der Name der Marser aber nicht der der Sugambrer überliefert, aber dafür hatte ich eine andere Erklärung gefunden. Es sei trotzdem noch mal daran erinnert, dass laut Strabon der Siedlungsraum der Sueben als enorm groß und bereits am Rhein beginnend beschrieben wird, sodass man Marser als auch Sugambrer auch noch als Teilstämme der Sueben betrachten könnte. Schließlich waren es mit dem Semnonen auch der Kernstamm der Sueben die damals mit Arminius gegen die Markomannen antraten. Marser und Sugambrer setzten sich 8 - nahezu zeitgleich in den Osten ab, was eine überzeugende Argumentation zuließe um sich gut vorstellen zu können, dass bei beiden Stämmen eine ausgeprägte Antipathie gegen Rom vorherrschte. Insgesamt betrachtet waren dies alles gleichzeitig auch gute und schlüssige Argumente für Arminius dem Feldherrn Varus gegenüber genau diese Region als Ausgangspunkt der Rebellion zu umschreiben. Varus waren die alten Verhältnisse die aus den Zwangsumsiedelungen herrührten bekannt und alles klang für ihn daher auch sehr plausibel. Aber es gab da für Varus noch einen möglicherweise viel gewichtigeren Grund genau dort in der Südegge einschreiten zu müssen und für Arminius gab es deswegen vielleicht auch kein leichteres Argument als dieses um Varus dorthin zu lotsen. Denn ich sehe hier aus der Sicht Roms und explizit seines Statthalters im Sinne der imperialen Bestrebungen nämlich der großräumigen Provinzialisierung Germaniens etwas viel Bedenklicheres und Bedrohlicheres am Horizont möglicherweise auf sie zukommen bzw. aufflammen. Denn gegenüber den vorherigen Schilderungen die bereits 17 Jahre zurück lagen und in den Zeiten von Tiberius statt fanden, gab es auch noch viel frischere Ereignisse die sich für Varus daher als weitaus kritischer und dramatischer auswirken und eskalieren konnten. Diese waren für ihn sehr konkret und mündeten in ein für ihn gut vorstellbares Szenario bis zum ultimativen Waffengang. Eine Lagezuspitzung vor dem ihn Arminius sicherlich auch gewarnt haben dürfte, denn es passte ausgezeichnet in seine Strategie. Eine von ihm daher bewusst überzogene und aufgebauschte Prophezeiung, fasst schon einer Emser Depesche gleich, mit der Arminius wohl einen durchschlagenden Erfolg bei Varus erzielt haben könnte. Und diese Schilderung wird bei Varus sicherlich sehr besorgte und ernste Blicke ausgelöst haben. Denn Arminius konnte ihm sehr plastisch vor Augen führen, dass sich nun in möglicher Wiederholung eines neuerlichen Flächenbrandes, wie dem gerade erst im Jahre 5 + beendeten Immensum Bellum nun auch die Südstämme erheben könnten bzw. würden oder es gar schon gärte. So hätte sich eine äußerst besorgniserregende Zuspitzung der gesamten militärischen Lage und der teilweise labilen Verhältnisse im Germanenland anbahnen können. Die, ich nenne sie mal Südstämme bestehend aus den Marsern, Chatten oder Sugambrer wurden im Zuge des mehr im Norden jedoch damals unter Einschluss der Cherusker ausgetragenen Immensum Bellum von den Althistorikern nicht erwähnt, sie waren demnach also daran auch nicht beteiligt bzw. davon betroffen gewesen. Das hätte sich nun wie Arminius andeutete schlagartig ändern können. Und hätte zu einer unberechenbaren Gefahr für das Imperium ausarten können. Diese von Arminius geschilderten Unruhen würden sie sich ausweiten, was sehr schnell passieren könnte, würden damit zum Auslöser für einen neu aufflackernden Immensum Bellum. Varus hätte als verantwortlicher Feldherr an der Weser inmitten der Geschehnisse gestanden und musste diese Glut sofort austreten. Er sollte und musste also derartiges unbedingt verhindern und im Keim ersticken, denn für alle daraus entstehenden weiteren Konflikte hätte man ihn persönlich verantwortlich gemacht. Und auch die Warnungen des Segestes wird er in dieser Phase im Hinterkopf gehabt haben und sie gegen die Argumente des Arminius abgewogen haben. Das Argument Immensum Bellum II war letztlich wohl ausschlaggebend für seine Entscheidung gewesen dem Plan des Arminius zu folgen. Dieses Szenario hätte zusätzlich noch den historischen Charme besessen, dass es sich sogar tatsächlich so zugetragen haben könnte und Arminius noch nicht einmal tief in die Trickkiste hätte greifen müssen. Aber was könnte Arminius und die anderen Stammesführer darüber hinaus noch bewogen haben genau in dieses instabile Wespennest den Hinterhalt zu legen um Varus aus der Zugrichtung von Corvey kommend in diese südwestliche Region durch das wellige Vorland zwischen Weser und Egge inmitten der geweiteten Weserlandschaft zu lenken. Die Antwort ist so einfach wie plausibel, denn sie liegt wie vorher schon angedeutet in der Möglichkeit verborgen, die die Egge in dieser Region bietet, um von hier aus noch einen karrentauglichen Aufstieg über den alten Egge Paß erreichen zu können um auf den Eggerücken zu gelangen und später zurück ins Lippetal. Wenn, ja wenn denn die „offene“ Feldschlacht gegen die Aufrührer siegreich abgeschlossen war. Arminius und seine Männer kannten jeden Hohlweg und jede Bachschleife. So war es umso unverdächtiger aber trotzdem für Varus abwegig im Sinne von unwegsam genug ihn vom Hellweg in Richtung Südwest zu steuern. Auch die Landschaft des südlichen Nethegau lag noch im römischen Kontrollbereich der Schwadronen quasi also noch vor der Haustür der Weser Legionen und lief dann langsam am Schwarzbach- und dem Diemeltal in den gebirgigeren Regionen aus. Diese fruchtbare Region der Warburger Börde war den Besatzern also noch bekannt, aber sie gehörte nicht mehr zum cheruskischen Stammesgebiet und noch nicht einmal mehr zu deren Einflusssphäre und wurde und musste daher vorerst auch noch von ihnen ausgeklammert werden. Es war wohl eine Zone wie sie uns Cassius Dio beschrieb als er sagte, die Römer hätten keine zusammenhängende Gebiete besessen, sondern nur willkürlich in jenen Regionen Fuß gefasst, die sie inselartig erobert hatten. Es war für sie noch eine vernachlässigte Region, was sich aber nach den Vorstellungen von Varus bald hätte ändern sollen, denn Hedemünden bildete bereits den zweiten Eckpunkt für die römische Südharzexpansion. Der Hinterhof der Warburger Börde sollte für die Landwirtschaft im Sinne römischer Versorgung erst noch erschlossen werden, denn es war eine ackerbaulich hochwertige Gegend was ihnen nicht verborgen geblieben war. Der Wegstrecke in den Hinterhalt kam eine besondere Bedeutung zu, denn die Römer kannten alle wichtigen Wegeverbindungen der Großregion. Es dürfte keine Wegeverbindung gegeben haben, die ihnen gänzlich unbekannt war, und sie durfte nicht auf dem berühmten Holzweg enden. Varus wäre nicht das Wagnis eingegangen einem Weg zu folgen, der in nahezu völliger Unpassierbarkeit geendet hätte. Auch wollte man es taktisch vermeiden aus dem Hinweg zu den Aufrührern nach dem erwarteten Sieg auch noch einen Rückweg durch den gleichen Schlamm machen zu müssen um dann wieder über den Hellweg ab Brakel nach Anreppen zu gelangen. Von einem Hin - und späteren Rückweg ist uns im übrigen auch von keinem der Althistoriker schriftliches Zeugnisse hinterlassen worden. Man drang also römischerseits in kein völlig fremdes Gebiet vor, denn dazu hatte er zu viele erfahrene Offiziere und Reiterschwadronen an seiner Seite, die den Kontakt auch zu den vielen verstreuten germanischen Dörfern hielten, auch wenn dies nicht regelmäßig statt fand und sie noch nicht alle Stämme in ihrem Sinne unterworfen hatten. Ungeachtet seiner überlieferten Sorglosigkeit, trug er letztlich doch die Verantwortung für seine Legionäre und möglicherweise für hunderte von Zivilisten samt Frauen und Kindern auf Ochsen- und Maultierkarren. Wenn er sie denn mitgenommen hätte, musste der Weg auch grundsätzlich unter den Römern als passierbar gegolten haben. Wesentlich für die Strategie von Arminius war aber seine viel zitierte Kenntnis zur geographischen Gesamtlage der Großregion Ostwestfalen. Zwischen dem Pass durch den Teutoburger Wald bei Horn im Norden nahe dem Velmerstot, und dem Schwarzbachtal durch die Egge im Süden bietet der schroffe Gebirgszug nur noch zwei Passagemöglichkeiten. Beide sind auch schon seit alters her bekannt und galten auch zu römischer Zeit für Troßfahrzeuge bzw. Karren als befahrbar. Es waren der besagte alte Hellweg über die Eggesteilstrecke vor Schwaney von Corvey über Brakel nach Anreppen und natürlich der südliche Wegestrang bzw. Knotenpunkt über den steilen Bördenweg durch die Egge von Warburg in den Westen zur Lippe.
(zuletzt am 15. Februar 2018 um 18:51 Uhr bearbeitet.)

... link


Die Gnitaheide
Geschichte vergeht - Landschaften überdauern

... link