Sonntag, 14. Mai 2023
„Das Geheimnis der Varusschlacht“
War einmal. Ein Mysterium, dass man zumindest auf Basis dieser halb theoretischen und halb faktenbezogenen Analyse als gelöst betrachten darf zumal sich auch die Argumente zu häufen beginnen und sich immer neue Bezüge finden lassen die es untermauern. So auch der Beowulf Epos in dem die erste europäische Drachengeschichte beschrieben wird und auf den noch näher einzugehen sein wird. Nur auf wenige Worte im Beowulf Epos gründet sich der Verdacht, dass der darin vorkommende Barde einen Bezug zur Varusschlacht herstellen wollte, aber mit ihnen lässt er sich bereits gut begründen. Und wenn dem so war, dann wären dies die ersten Hinweise aus nicht antiker Quelle über den Widerstand der Cherusker gegen Varus gewesen. Der Barde sprach sie in Dänemark aus aber nieder schrieb man sie in England von wo aus das Wissen auch einst auf dem Wasserweg nach Dänemark gelangt sein konnte und wofür spricht, dass man für Beowulf ein Seefahrergrabmal errichtete. Und wer das vom Barden geäußerte Wissen damals in der heutigen Region London verbreitete waren wie man es auch erwarten darf die Festlandsachsen und somit die Nachfahren der Cherusker die das letztlich noch spärlich vorhandene Wissen des einstigen Geschehens an ein von Vortigern beherrschtes keltisch/römisch geprägtes Südengland weiter gaben von woher es der Barde erfuhr. Es passierte um das Jahr 449 und geschah damit in der frühesten dokumentierten Phase sächsischer Besiedelung als man noch weit davon entfernt war die Region Angelsachsen zu nennen. Bevor sich im weiteren Verlauf die inhaltlichen Zusammenhänge des Beowulf Epos mit dem Varusereignis verdeutlichen lassen sei noch mal auf das innerhalb der Geschichtsforschung stimulierende Reizwort „Varusschlacht“ eingegangen. Häufig verbindet man es mit dem markanten Leitsatz „Das Geheimnis der Varusschlacht“, obwohl jedem Interessierten klar ist, dass die real statt gefundene Schlacht als solches kein Geheimnis dar stellte, sondern damit immer nur der unbekannte Austragungsort gemeint war. Viele wegweisende Bruchstücke um den Schlachtverlauf nachstellen zu können, haben uns so manche längst verstorbene Historiker von der Antike bis in die Neuzeit hinterlassen denen hier nachgegangen wurde um den Verlauf eingrenzen zu können. Ebenso haben umfangreiche Bodenfunde zur römischen Infrastruktur dazu beigetragen das Kerngebiet der Schlacht zu umreißen und es kristallisierten sich die möglichen Stätten der Mehrtagesschlacht heraus die sich über die Egge hinaus noch gut nach Osten verfolgen lassen. Damit gerät auch die Landschaft des Nethegau die eine Übergangszone zwischen Egge und Weser darstellt in den Focus der Betrachtung und fällt in den neuzeitlich gebildeten Suchhorizont mit dem Namen „Lippische Varusschlacht Theorie“. Wurde also schon ohne das man sich der mühsamen Suche nach den Hinweisen widmete, als Präferenzregion definiert. Anhaltspunkte über die römische Geschichte Ostwestfalens lassen sich aber nicht nur der historischen Literatur entnehmen oder von Bodenfunden ableiten. Ein Bündel von Spuren erhielt sich auch in unvermuteten und scheinbar abwegigen Nischen außerhalb der üblichen Schemata. Und da man als Geschichtsforscher auch im Ungesagten schürft und fündig werden kann, wenn man sich ein Gespür für das Unterschwellige bewahrt hat bereichert es die Analyse. Um im Altbekanntem ein Geflecht zu erkennen, aus dem ein Zeigefinger in Richtung Nethegau ragt bedurfte es umfangreicher Recherche. Beispielgebend ist etwa das Ptolemäische Streontion, dass sich als Brakel identifizieren lässt. Es lag in römischen Zeiten am Helvius, der seinen Namen vermutlich einem römischen Baumeister oder Architekten verdankt und den man später Hellweg nannte. Etwa da wo Varus sein letztes Lager nach dem ersten Marschtag noch unter friedlichen Vorzeichen aufschlug nachdem ihn Arminius verlassen hatte und bevor er am nächsten Tag auf dem Weg ins „prima Vari castra“ erstmals von den Germanen angegriffen wurde. So verbirgt sich hinter Streontion möglicherweise die spätere Hansestadt Brakel, zumal sie wie das Drehkreuz einer Region fungierte und dort immer schon eine wichtige Bedeutung besaß. Und Tagesetappenabstände wie man sie gerne zu Anhaltspunkten römischer Okkupationsschritte heran zieht und wie sie besonders zwischen Anreppen und Corvey deutlich werden, spielten auch nicht erst in römischen Zeiten eine Rolle, sondern orientieren sich seit Menschengedenken am Physischen, also Menschenmöglichen. Das von Ptolemäus erwähnte Streontion bei dem es sich nicht um das nahe Bad Driburg handeln konnte, da im dortigen Kessel in antiker Zeit anders als bei Brakel keine bedeutende Militärstraße entlang führte. Und in Brakel, dass auch schon vor der Zeitenwende und der römischen Okkupationswelle ein keltisch/germanisches Zivilisationszentrum gewesen sein dürfte, könnten sich auch noch lange römerzeitliche Gebäude erhalten haben die damals von durchziehenden Legionen errichtet, aber auch von Händlern genutzt wurden und die man später nach Bedarf instand setzte. Denn nicht zu vergessen, die Legionen hatten kein Interesse mehr daran, dass dazu nötige Werkzeug nach der Varusschlacht einzusammeln und es wechselte den Besitzer. Es waren Mannschaftsunterkünfte vielleicht auch mehr aber immer nur Holzbauten die man in der Antike Baracca nannte und worauf sich das Wort Brakel gestützt haben könnte. Eine mögliche Erklärung, wenn man davon absehen möchte, dass das Wasser des Bruchtbaches Namensgeber der Stadt war. Das die römische Tangente vom Lippeoberlauf über Paderborn, wo man mitten in der Stadt kürzlich auf Amphorenscherben stieß ihren weiteren Verlauf östlich von Schwaney immer noch erkennen lässt, um dann nahezu gradlinig über Brakel zur Weserfurt zu führen, trug maßgeblich dazu bei Brakel auch als den Abzweigort der Varuslegionen zu definieren. Auch das sich Varus dem Warburger Hellweg folgend später im Raum Borlinghausen vor der Egge nahe dem „Teutoburgiensi saltu“ jener Örtlichkeit genähert hatte, wo man im Gedenken an die „Drachenschlacht“ eine Erinnerungssäule für den Sieger errichtete, fügt sich nahtlos in diese Theorie zum Varusschlachtverlauf. Da sich die aus den Federn der antiken Historiker bekannten geologischen Anhaltspunkte ebenfalls dieser Theorie beugen, darf man das „Geheimnis der Varusschlacht“ vor diesem Hintergrund als gelöst betrachten. Allerdings konnte der Boden die wünschenswerten Militaria aus plausiblen Gründen noch nicht freigeben. Denn man suchte bislang nicht danach und Zufallsfunde stellten sich nicht ein. (14.05.2023)

... link


Samstag, 29. April 2023
Stand Varus dem Drachen Pate oder war er der Urheber ? Wie vollzog sich der Drachenkult in Mitteleuropa.
Es macht den Eindruck, als ob die frühe Legende für Varus nur Hohn und Spott übrig hatte und man kann es den Germanen auch nicht verdenken, dass sie ihren Erfolg genossen nach dem sie sich seiner entledigt hatten und auch Germanicus später seine Truppen zurück gezogen hatte bzw. musste. Während man begann das Geschehene zu heroisieren, stellte sich auch eine uns Menschen eigene Häme und Ironie ein die man zwischen Überheblichkeit und schwarzem Humor ansiedeln kann. Und die erste und damit früheste bekannt gewordene Legende die dies durchblicken lässt, war der Beowulf Epos in dem man ihn mit einer Schlange verglichen haben könnte. Mit dem Tod von Cassius Dio der um das Jahr 235 + verstarb schied der letzte Historiker der Authentisches über die Varusschlacht berichten konnte aus dem Leben. Trifft die Vermutung zu, dann war es erst wieder der Beowulf Epos der wie angenommen nach dem 7. Jahrhundert verfasst wurde und neues Licht auf das alte Ereignis werfen sollte. Den Beowulf Epos einzuordnen ist eine Herausforderung, aber man könnte ihn nach der langen Zeit der historischen Stille ein erstes gesichertes Dokument, besser gesagt ein Lebenszeichen nennen, das möglicherweise Informationen darüber enthielt, was zu Römerzeiten in Germanien geschah. Einen Zusammenhang herzustellen, mit dem sich begründen lässt, wonach sich im Epos auch Wissen über die Varusschlacht erhalten haben könnte macht es erforderlich diesem Verdacht nachzugehen. Aber bevor man den Epos dieser Prüfung unterzieht bedarf es noch des Blickes auf ein Ereignis, dass sich mittig zwischen Cassius Dio und den Beowulf Epos geschoben hatte. Es war der angelsächsische Benediktiner Beda Venerabilis dem wir das Wissen über Vortigern verdanken, den man einen Romano - Britischen Warlord nennt. Er war es der um die Mitte des 5. Jhdt. für den Zustrom von Kämpfern sorgte die ihm gegen die Bedrohung durch die Pikten und Scoten aus dem Norden helfen sollten in dem er Männer vom Festland nach Südengland lockte unter denen sich auch Söldner aus dem heutigen Ostwestfalen befanden. Krieger, die außer ihrer Sprache auch Worte wie „Hakenei“ auf der Insel einführten wie man später den Londoner Stadtteil „Hackney“ nannte und so darf man spekulieren, dass sie darüber hinaus auch das alte, zwischen Egge und Weser noch vorhanden gewesene Wissen über die Römerschlachten in den Nordwesten Europas transferierten. Dazu gehörte es auch, dass sie die Ereignisse über die Varusschlacht geschildert haben könnten soweit sie der Volksmund noch an sie heran getragen hatte. Das Vortigern zur Verstärkung nach ihnen rief erfordert im Zuge dieser Analyse ein frühes Innehalten, denn gerufen zu werden setzt Hörweite voraus, die es sicherlich nicht gab, also existierten auch schon im 5. Jahrhundert ausgreifende Verbindungen und Kontakte über größere Distanzen. Die Geschichtsforschung muss sich aufgrund neuer Erkenntnisse, vor allem wenn es um den Gesamtkomplex heikler Datierungen geht häufig korrigieren und ist dadurch gezwungen die Geschehnisse oftmals zeitlich zurück versetzen zu müssen. Bezogen auf den Zeitpunkt der ersten Festlandszuwanderungen darf man schlussfolgern, dass sich spätestens nach dem Rheinübergang der germanischen Stämme nahe St. Goar im Jahre 406 die römische Besatzung in England zügig absetzen musste um nicht abgeschnitten zu werden. Förmlich über Nacht könnten dadurch symbolisch betrachtet die Türen in Südengland in Richtung Norden offen gestanden haben und man hätte sich schon während sich dies abzuzeichnen begann nach Kräften gegen die vorrückenden Nordvölker umgeschaut haben können. Der „Ruf“ nach Kriegern könnte also schon einige Jahrzehnte vor Vortigern laut geworden sein und die ersten „Spätgermanen“ hätten sich demnach schon zu Beginn des 5. Jhdt. in Bewegung gesetzt haben können um zu helfen den Süden Englands zu verteidigen. Von den letzten Überlebenden germanischen Teilnehmern der Schlacht am Angrivarierdamm die die Erinnerungen daran noch an ihre Enkel oder Urenkel weiter geben konnten bis zu dem Moment als deren Nachfahren die Insel betraten dürfte das alte Wissen noch lebendig gewesen sein, denn es lagen nur wenige Generationen dazwischen. Und auch der Verfasser dieser Varusschlacht Theorie kann noch einen gewissen rückwärtigen Zeitraum überblicken. Denn er hat noch die Erzählungen seines Urgroßvater aus dem 1. Weltkrieg in guter Erinnerung und was dieser von seinen Erlebnissen und Verwundungen an der Westfront erzählte bevor ihn laut Wehrpass der zuständige Bezirksfeldwebel des königlich preußischen Bezirkskommandos Hagen in der Meldestelle Schwelm infolge Demobilisierung am 31.12.1918 aus dem Heeresdienst an seine Wohnadresse nach Langerfeld entließ. Was Verständigung, Kommunikationsfähigkeit und Meinungsaustausch anbelangt war dies in allen Epochen möglich. Wie nahe oder wie entfernt sich auch die Sprachenzweige der indogermanischen Völkerfamilien standen es passierte und es funktionierte, obwohl es ein Rätsel bleiben wird auf welche Weise es geschah. Also sollte man keinem Wissenschaftler trauen der vorgibt es gelöst zu haben. Durch die Söldner könnten sich folglich auch noch die Ereignisse aus Ostwestfalen in die einst von Rom besetzten Gebiete Englands verbreitet haben. Es steckten darin die überlieferten Erzählungen die die Angeworbenen nun mit mehr oder weniger Talent einer staunenden Zuhörerschaft vortrugen. Sagenhaftes, dass nichts mit dem Vermitteln realer Abläufe im Sinne historischer Prozesse gemein hatte. Was sich in Anknüpfung an die gewaltigen Römerschlachten erhalten hatte warf man in die Gesprächsrunde und versuchte die eigenen Vorstellungen die man vom Vergangenen hatte den Wissbegierigen  auf unterhaltsame Weise näher zu bringen. Es war darin die Rede von gigantischen nahezu unvorstellbaren und zahlenmäßig gewaltigen Kriegerscharen und Schlachten wie es sie auf den bevölkerungsschwächeren britischen Inseln nie gegeben hatte. Da man in England auch die eigene römische Okkupationswelle aus Erzählungen kannte tat man es nicht als Unwahrheit ab, sondern begann sich für die Urgeschichten aus der Heimat der Neuankömmlinge zu interessieren die einst ähnliches erlebten und entwickelte ein Vorstellungsvermögen für das Schicksal der Vorväter ihrer neuen Kampfgenossen. Sie erwähnten dabei auch den gegnerischen Kriegsherren, aber ohne ihn bei seinem römischen Namen Varus zu nennen und verwendeten für ihn das Wort „Trahho“ als auch das Wort "Drago". Man tat es in Anknüpfung an sein Gespann, einem Gefährt in dem sie ihn immer sitzend und fahrend erlebten. Im Wort „trahho“ steckt die Urform der Wortes „ziehen“, während sich aus dem Wort „drago“ das Wort „tragen“ entwickelte. Beide Begriffe stehen dem Wort Drachen nicht nur nahe, sondern lassen die unmittelbare Parallele erkennen. Gleich ob es das Wort für tragen oder für ziehen ist, so beziehen sie sich auf die Fortbewegung schlechthin, aber die Einwanderer verwendeten es nur in diesem unverfänglichen und nicht drachenverdächtigen Zusammenhang in der neuen südenglischen Heimat. Aber im Wort „drago“ steckte eine sprachliche Neuinterpretation die in eine veränderte Auffassung von den Geschehnissen mündete. Denn das Wort „drago“ war inhaltlich in Südengland bereits besetzt, denn in der dortigen mediterran beeinflussten Welt stand es auch für eine Draco“ und dies war damals nichts anderes als eine große aber ungefährliche Schlange. Die Worte Drago, Draco und Drache korrespondieren eng miteinander und mussten zwangsläufig zu unterschiedlichen Auslegungen animieren. Was man also in Germanien unter „tragen“ verstand verschmolz im von „Keltolatinern“ besiedelten Südengland mit der Vorstellung einer Schlange in der man zuletzt einen Drachen erkannte. Aber mit dieser Deutung konnten auch die Germanen leben, denn das man den römischen Feldherrn gern mit einer falschen Schlange verglich war auch in ihrer Erinnerung präsent geblieben. Es war eine Bezeichnung die auch den Festlandsgermanen nicht fremd war und der sie sich anschließen konnten. Verdeutlicht wurde es auch durch die Worte des römischen Geschichtsschreibers Florus der uns von der Endphase der Varusschlacht eine Episode überliefert hat in der die Rede von einer Schlange ist. Er nannte sie zwar nicht „Draco“ wendete dafür aber eine andere auch in der Antike geläufige Bezeichnung an nämlich „Uipera“ also Viper, als er schrieb „Aliis oculos, aliis manus amputabant, unius os sutum, recisa prius lingua, quam in manu tenens barbarus 'tandem', ait, 'uipera, sibilare desisti“, was in der Übersetzung "Endlich, Natter, hast du aufgehört zu zischen“ bedeuten soll. So begann sich in England der Name „draco“ für Varus und das gesamte römische Treiben in Germanien durchzusetzen. Ein Wort das Eingang in die Kommunikation fand unter dem man jedoch in der Folgezeit nicht nur die Person des Varus oder seine Schlacht verstand, sondern es als Synonym für die Kämpfe und Auseinandersetzungen mit dem römischen Aggressor begriff. Bekanntlich ist das Wort „trahho“ das für „ziehen“ stand auch gleichzeitig das Wort, das als germanisches Urwort für den Namen „Drachen“ steht. Der Drache der aber um diese Zeit nur für den „Gezogenen“ stand und über das Begleitwort „drago“ als dem „Getragenen“ zusätzlich auch noch die Bedeutung einer Schlange erfuhr. Letztlich überlebten sich diese beiden frühen germanischen Verben selbst, überstanden diese Entwicklungsphase und erlebten ihre Auferstehung in der Mythologie die ihnen zu den begriffen Schlange und Drache verhalf. Ein Drachen, der auch manchmal noch eine Schlange sein durfte und umgekehrt. Die Worte „trahho“ an dessen etymologischen Ende nicht nur die ziehende Landmaschine mit Namen Traktor stand, sondern auch der geflügelte Drachen rückte und gemeinsam mit dem Wort „drago“, das über das Wort „Drako“ zu Drachen wurde besiegelten letztlich die Metamorphose wie aus einem Gefährt ein Untier wurde. Im Sinne von „Tragen und Ziehen“ waren es immer schon eng verwandte Worte die später ihre Umdeutungen erfuhren. So konnte sich das aus Schlange und Drachen zusammen gesetzte Untier etymologisch auf zwei Väter aus zwei Sprachrichtungen berufen was die forschende Nachwelt zum Verzweifeln brachte, die sich darunter immer gerne nur ein einziges Wesen vorgestellt hätte. Aber letztlich gebar man ein Untier das von beidem etwas hatte. Aber nicht nur das, denn man dichtete ihm noch weitere Eigenschaften an um es vollkommen zu machen. Es sollte fliegen können, Feuer speien, sollte aber auch etwas dahin Schleichendes an sich haben, hatte in Grotten zu hausen und Giftiges und Zischelndes gehörte auch dazu. Aber ein Gefährt zum Untier zu erklären hatte nicht das Zeug zur Legendenbildung. Das sich in Germanien die auf römischen Wurzeln beruhende Bezeichnung „Draco“ nicht für eine Schlange durch setzte mag auch an den unterschiedlichen Biotopen gelegen haben, denn das germanische Wort Natter entstammt dem germanischen Wort „natara“, aus dem sich das Wort „Natter“ entwickelte. Denn Nattern bevorzugen die feuchten Regionen und „nat“ bedeutet „nass“. Aber der Barde am Hof des Dänenkönigs besann sich auf den römischen Ursprung und verwendete das Wort „Draca“ und nicht „Natter“ als er den Gegner des Sigemund beschrieb was dafür spricht, das er nicht auf die in Germanien übliche Umgangssprache zurück griff ihn also sein Wissen nicht aus dem germanischen Sprachraum erreicht hatte oder er es nicht benutzte. Nicht auszuschließen ist es daher, das die Heimat des Barden in Südengland lag und ihm daher das Wort „Draca“ näher stand. Aber Varus genoss in Germanien zweifellos auch den gut nachvollziehbaren Ruf einer falsche Schlange gewesen zu sein, sodass sich Drache und Schlange immer näher kamen und das obwohl eine „Draca“ oder eine „Uipera“, also eine Viper immer noch eine Schlange und kein Drachen ist. Aber es könnte darauf hindeuten, dass man schon am „Teutoburgiensi saltu“ im Zorn für Varus nicht nur eine Palette von Schimpfworten angewendet hatte um seine Widerwärtigkeit zu verdeutlichen, sondern ihn unter Zuhilfenahme der Wortwahl „Schlange“ auch verspottete. Aber es lag nicht in der Absicht der Kämpfer den Hauptfeind ihrer Vorfahren der an der Spitze die Legionen befehligte wie ein geflügeltes feuerspeiendes Wesen erscheinen zu lassen, da sie ein derartiges Wesen nicht kannten. Ebenso verglichen sie Varus zwar mit einer Schlange sahen in ihm aber nicht die Gestalt einer Schlange. Aber es waren die Worte „Draco“, „Trahho" und „Drago", die man später als Urbegriffe an den Anfang aller Drachenmythen stellte, mit denen man aber in Germanien weder den römischen Feldherrn noch seine Legionen betitelte. In England angekommen fanden die germanischen Aussiedler veränderte Bedingungen vor und sie stellten Vergleiche an. Denn während ihre Altvorderen damals in schweren Kämpfen verhindern mussten, dass sich das römische Reich auch ihre Wohngebiete einverleibte erlebten sie in England das, was auf sie zugekommen wäre, wenn die Schlachten zu Gunsten Rom ausgegangen wären. In Südengland erkannte man das römische Wesen in Form von Unzuverlässigkeit, denn der Römer Flavius Aetius hatte Vortigern sein Unterstützung gegen die Nordstämme verweigert, so dass sich ihre Abneigung gegen alles Römische bestätigte und Hohn und Spott in ihren poetischen Erzählungen über sie mit schwang. Es wäre keinem der germanischen Söldner in den Sinn gekommen den Legionären Roms zu unterstellen sie wären geflügelte Untiere gewesen gegen die damals ihre Vorväter antreten mussten. Dies entsprang einer Vorstellung die sich erst langsam aufbaute, als sich den nachfolgenden Generationen der Inhalt ihrer eigenen Worte nicht mehr erschloss man nicht mehr daran glauben konnte und bereit war die Gedanken der Menschen in ihrem neuen Umfeld aufzunehmen oder ihnen aufsaßen, und die man ihnen als Erklärung dafür anbot, was sie selbst nicht mehr wussten. Ein Prozess an dessen Ende die Vision stand, dass ihre Vorfahren einst tatsächlich gegen übermächtige monströse Widersacher in Form von Drachengestalten angekämpft haben mussten und es für sie anders gar nicht mehr vorstellbar war. So könnte sich in Südengland erstmals der Kreis geschlossen und sich der Nährboden gebildet haben, der zum Schmelztiegel früher Drachengeschichten wurde. Da wo die alten Geschichten vom Festland auf dankbare Zuhörer stießen und sich mit den Vorstellungen der Einheimischen zu vermischen begannen. Aber dank dem Gesang des Barden den er am Hof des dänischen Königs verlautbarte, wie es im Beowulf Epos überliefert ist, steht uns neben der dargestellten „Südengland Hypothese“ noch eine weitere Spur zur Verfügung, die zur Varusschlacht führen könnte. Der Epos beschäftigte aufgrund seiner Komplexität schon die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Forschungszweige, hier sollen aber nur die Passagen isoliert werden, denen sich ein Bezug zu den Römerschlachten in Ostwestfalen entnehmen lässt. Die Niederschrift des Bardengesanges soll im Zuge der Recherche nach dem Jahr 700 erfolgt sein was einen breiten Spielraum zulässt. Aber was passierte damals in der Hereot genannten Halle des Dänenkönigs Hrothgar, wo man zu Ehren des Helden Beowulf ein Fest ausrichtete. Als die Gesellschaft um Beowulf in Feierlaune war da erhob der Sänger der wie es hieß viele Sagen der Vorzeit kannte seine Stimme und besang in Versen das, was er einst von Sigemund dem weit Gewanderten sagen hörte. Er sang von Dingen die wie man sagte nur noch wenigen Menschen bekannt waren, aber aus welchem Volksmund er sie hatte wird nicht deutlich. Ob der Barde sein Wissen, dass er im 6. Jhdt. verkündete und das man nach dem 7. Jhd niedergeschrieben haben soll den Söldnern aus Vortigerns Zeiten verdankte da er vielleicht selbst Brite war, oder ob es ihn auf direktem, also dem Landweg aus dem Süden erreichte, ist nicht mehr nachvollziehbar, aber was das von ihm genutzte römische Wort „draca“ anbetrifft, so deutet dies darauf hin, dass er mehr mit Südengland in Kontakt stand. Aber was waren die wesentlichen Elemente seiner bemerkenswerten Erzählungen die sich für die Aufarbeitung im Sinne dieser Theorie eignen. Von herausragender Bedeutung ist sein Hinweis der in die Tiefe germanischer Vergangenheit reicht und dem man das Siegel der „Vorzeitlichkeit“ aufgedrückt hat. Im Original des Epos lautet der Satz „sé ðe ealfela ealdgesegena“ den man mit „der viele Sagen der Vorzeit kannte“ übersetzte. Vorzeit ist aus unserer Sicht ein dehnbarer Begriff und er lässt darauf schließen, dass man darunter im 6. Jahrhundert Zeiten verstand die unvorstellbar lange zurück lagen. Ein Begriff den man vielleicht mit der „Antike“ gleich setzten kann, obwohl sich auch dahinter eine längere Phase verbirgt, so lässt sich dieser Hinweis möglicherweise auf die Zeit um das Jahr Null eingrenzen, als in „Germanien die Geschichte“ begann. Die Antike ist nicht auf germanische Verhältnisse übertragbar es deutet aber darauf hin, wie sich noch begründen lässt, dass es die Phase betrifft in der die römischen Eroberungszüge die Weser zum Ziel hatten. Im weiteren Verlauf folgt die nahezu sensationell zu bezeichnende Erwähnung, dass Sigemund der Sohn des Wälse war. Des Weiteren ebenfalls unschätzbar für die Analyse ist die Textstelle in der der Barde zum Ausdruck bringt, dass es Sigemund gelang einen Gegner zu töten und er diesen sogar namentlich benennt. Er verwendete dafür die Worte „Wyrm und Draca“. Wyrm, dass in der Übersetzung Wurm genannt wird und sich daher schlüssig interpretieren lässt. Das gleichfalls von ihm verwendete Wort Draca erfährt eine plausible Ableitung, wenn man seinen Ursprung in Südengland erkennen möchte. Das Wort „Draca“ aber bereits mit einem Drachen gleichsetzen oder übersetzen zu wollen ist schon recht mutig, da Draca nicht für Drache, sondern in seiner Originalschreibweise dem Schlangennamen „draco“ entstammt. Somit sollte man die Taten des Sigemund mangels Wissen um seinen wahren Gegner den wir dahinter nicht erkennen können zunächst mal als einen Wurm - oder einen Schlangenkampf bezeichnen. Trat Sigemund also als Einzelperson gegen Wurm oder Drache an oder verbirgt sich dahinter der Hinweis darauf, dass es sich um eine umfängliche Auseinandersetzung gehandelt haben könnte, es also auch auf eine Schlacht hindeuten könnte, die man als Wurm - oder Schlangenkampf umschrieb. War es ein Einzelkampf, dann ließe es sich auf die Person des Varus beziehen, sollte darunter ein großer Kampf zu verstehen sein, könnte sich dahinter auch die Theorie der Varusschlacht verstecken. Die Übersetzung der Worte des Barden lauten „mörderisches Greuel“ was sich für beide Möglichkeiten anwenden ließe. Es finden in dem Teil des Epos der unmittelbar auf den von Sigemund getöteten Feind eingeht für diesen nur diese zwei Namen Verwendung. Es ist das in der Übersetzung erscheinende Wort Wurm und das strittige Wort Drache, die sich in der Originalfassung „Wyrm und Draca“ nennen. Der Barde nannte den Gegner drei Mal einen „Wyrm“ und einmal einen „Draca“ bevorzugte also den „Wyrm“ gegenüber dem „Draca“. Unter dem Begriff Wurm im Sinne von Gewürm fasste man in alten Zeiten all jenes Kleingetier zusammen zu denen man auf Distanz bedacht war. Beispielgebend ist der Maiwurm. Das von ihm produzierte für Menschen tödliche Gift Cantharidin den man heute Ölkäfer nennt, da es ölartig austritt spricht für die Widerwärtigkeit der Welt der Würmer. Andererseits war der Wurm im alten Germanien aber auch der Inbegriff von Wehrlosigkeit, aber nicht von Kraft und Stärke was uns daher auch an einen bereits geschwächten Gegner denken lässt. Etwa in der Form eines dahin kriechenden, sich windenden, bein- also hilflosen und nahezu blinden Wesens gleich einem Regenwurm. Aber allesamt abscheuliches Getier, das sich leicht zertreten ließ. So könnte man sich den Gegner von Sigemund wie ein Gemisch aus allem vorstellen, zumal der Barde ihn auch noch einen „Draca“ gleichbedeutend eines großen Wurmes nennt. So wird der Name „Draca“ zu einem Begriff der die etymologische Forschung auf die Probe stellt und mit der Ursprungssuche des Namens „Draca“ hat man es sich wohl bislang zu einfach gemacht. Um ihn zu deuten griff man kurzerhand nach dem Beowulf Epos, las darin den Namen „Draca“ und war sich schnell darin einig, dass er einst aus dem angelsächsischen Sprachraum gestammt haben dürfte. Auf dieser Basis definierte man ihn als einen urwestgermanische Ausdruck. Den Begriff „Urwestgermanisch“ ersann man um damit für die wenigen bekannten Worte aus den frühen Jahren der römischen Okkupation eine Arbeitsgrundlage zu schaffen. Darunter befanden sich auch Worte bei denen sich die Forschung nicht einig ist, welchen Entstehungsweg sie hinter sich hatten und ob man sie dem Ursprung nach dem lateinischen oder dem germanischen Kulturraum zuordnen sollte. Im Wort „draco“ erkannte man, da es im Beowulf Epos erwähnt ist nur scheinbar folgerichtig auch seine Herkunft als aus dem „Urwestgermanischen“ Sprachraum, stammend obwohl „draco“ was seine Definition als Schlange anbetrifft schon mindestens seit Cäsars Zeiten dem Lateinischen näher kommt, wo es für eine große aber letztlich ungefährliche und unschädliche Schlange steht, als dem Germanischen. Da sich in einer Schlange die Wesensmerkmale „träge“ als auch „dräge“, dialektisch betrachtet für dahin schleichend wieder finden schließt sich der Kreis und die lateinische „draco“ fügt sich der Argumentation. Aber auch dahinter verbarg sich im Ursprung immer noch nur eine Schlange und eben kein Drache wie es die Wunschvorstellungen suggerieren möchten. So wusste man also auch in Rom schon lange das ein „draco“ zwar ein großer, aber kein gefährlicher also kein unbezwingbarer Feind war und so nannte bzw. beschrieb auch der Barde den Gegner von Sigemund im 6. Jahrhundert mit dem Wort “draco“. Gelangte das Wort „Draco“ von der britischen Insel an den Hof des Dänenkönigs, so könnte man es auch im lateinisch vorgeprägten Südengland in dergestalt gedeutet und immer so interpretiert haben, als dass man den Namen "Draco" für Feinde übernahm die sich aber mit der nötigen Tapferkeit besiegen ließen. Dies würde bedeuten, dass man im 6. Jahrhundert auch in der Festhalle des Beowulf immer noch der festen Überzeugung war, dass es sich bei einem „draco“ um kein geflügeltes und feuerspeiendes Untier handelte, sondern man auch dort nur eine profane Schlange damit verband. Aber es lässt sich erkennen, dass sich das Wort „Draco“ in der Wandlung befand und es sich später auch in der Formulierung wieder findet, wonach man von Drachen in Menschengestalt spricht. Tapfere Kämpfer einzeln oder in Gruppen die sich ihnen entgegen zu stellen wagten und auch von Helden alles abverlangten. Verfolgt man den Gedanken, dass es Sigemund in Gestalt des Vaters von Arminius war, der sich Varus entgegen gestellt hatte, dann verwendete auch der Barde für den römischen Feldherrn immer noch die gleiche Bezeichnung nämlich Schlange wie man das Tier schon in der römischen Antike nannte. Er nutzte das Wort „draca“ wie es aus Italien bekannt war und entschied sich gegen das germanische Wort „Natter“. Stufte folglich den römischen Feldherrn wie es auch Florus tat, als er über die Varusschlacht berichtet hatte auf das Niveau einer Viper ab und stellte damit klar, dass man in Germanen in Varus noch kein geflügeltes drachenartiges Untier sah und es auch bis ins 6. Jhdt. noch nicht war. Aber mit der Ausbreitung der Frankenherrschaft in Mitteleuropa wurde der Drachenkult in Schwung gebracht.(29.04.2023)

... link


Sonntag, 9. April 2023
Die Indizien im Beowulf Epos führen zur Varusschlacht
Als die Lage für Varus begann brenzlig zu werden und er nicht lebend in die Hände der Germanen fallen wollte, soll er sich getötet haben und entging damit der Schmach die ihm bevor gestanden hätte. Dies geschah sicherlich zum Leidwesen der Germanen die sich erhofft hatten sich noch an ihm vergehen, aber auch um sich für ihn später ein stattliches Lösegeld erpressen zu können. Bezieht man das umstrittene Wissen aus Sagen und Legenden in die Suche nach der Wahrheit mit ein, dann läge damit auch eine mögliche Verlaufsgeschichte aus der Sicht der einstigen Gegner Roms vor. Dies verdeutlicht aber auch, dass man die Ereignisse des Jahres 9 + im Lager der Germanen anders sah als es uns die römische Geschichtsschreibung ins historische Stammbuch schrieb besser ausgedrückt „vorschrieb“. Unter der Prämisse betrachtet, dass man in Varus die Drachengestalt sehen möchte, sei daran erinnert, dass der Drachen durch fremde Hand fiel, während Varus sich selbst tötete, also in den Augen der Germanen von einem der ihrigen zur Strecke gebracht wurde. Eine gravierende und daher kaum glaubhafte Abweichung zum antiken Überlieferungsstand dem man mehr vertrauen schenken darf. Andererseits könnte die germanische Version aber auch eine ausschmückende Wiedergabe der Gesamtlage gewesen sein, die man unter dem Blickwinkel der damaligen Umstände hinnehmen kann. Denn Varus stürzte sich zwar in sein eigenes Schwert, wuchs aber in späterer Zeit aus dem Blickwinkel seiner germanischen Feinde betrachtet mit der Schlacht, deren Ausgang er zu verantworten hatte zusammen. So bildete der Kampf mit dem Tod des feindlichen Anführers eine Einheit was man nicht mehr voneinander trennte. Die Schlacht verschmolz mit dem Geschehen um sein Ableben und beides symbolisierte den Drachenkampf. Und ein Selbstmord, dessen Umstände viele Germanen die im Kampf standen nicht mit erlebt haben dürften und denen gegenüber man es später auch nie als einen Selbstmord beschrieben hatte schlussfolgerten zwangsläufig, dass er nur durch eine Waffe umgekommen sein konnte, die ein Germane geführt hatte. Zudem ist unbekannt, inwieweit unter Germanen in Schicksalsstunden Selbsttötungen Tradition hatten. Damit tritt zwangsläufig die Frage nach Funktion und Bedeutung der Drachengestalt in den Vordergrund. Möchte man sich aufgrund dieser Überlegung heraus gefordert sehen, im umfänglichen Sagen - und Legendenkomplex nach den Fakten und Realitäten von einst zu schürfen um sie heraus zu filtern, dann stellt sich an erster Stelle die Frage wieviel Varusschlacht im Urtext aller Drachenepen steckte und dies war unzweifelhaft in Europa der angelsächsische Beowulf Epos. Und nach dem was man darin, besser gesagt in der Übersetzung liest könnte man annehmen, dass es am Ende vielleicht gar nicht der Mann war, den man aus den römischen Annalen unter dem Namen Arminius kennt. Denn danach zu urteilen könnte der Verdienst den aus drei, wenn auch schwachen Legionen bestehenden römischen Drachen, in Person des Varus besiegt zu haben auch einer anderen Person zugestanden haben. Denn im Beowulf Epos wird als Drachentöter ein anderer Name statt Arminius genannt und der lautete Segimund, den der Originaltext Segimunde nennt. Ein Name der dem des Segimer, dem Vater von Arminius in der Schreibweise sehr nahe kommt, so dass man wegen der Namensstruktur die die Sippe in den Vordergrund hebt schlussfolgern könnte der Vater von Arminius wäre der eigentliche Held der Schlacht gewesen. Eine Überlegung die nicht von der Hand zu weisen ist, da Segimer schon die entscheidenden Fäden im Vorfeld der Varusschlacht gezogen haben muss, als Arminius noch in Pannonien gekämpft haben könnte. Aber der Name Segimund weist auch noch in zwei andere Richtungen. Es ist ein Name der sich exakt auch dem Stammbaum des cheruskischen Fürstenhauses entnehmen lässt. Denn darin existierte ein Segimund dessen Schwester Thusnelda hieß und sie war die Angetraute oder Gattin des Arminius, was eine frappante Verbindung erkennen lässt. Es war jener Segimund der sich vor der Varusschlacht umentschied sich von Rom und wohl auch seinem Vater Segestes los sagte und seine Funktion in römischen Diensten als Priester in Köln aufgab um gemeinsam mit Segimer und dessen Sohn Arminius gemeinsam gegen Varus zu kämpfen, bevor er dann nach der Varusschlacht wieder die Seiten gewechselt haben soll. So ist auch die Bedeutung der Person des Segimund nicht völlig entschlüsselt. Man führte ihn 17 + im Triumphzug des Germanicus in Rom vor, aber nicht auf der Seite seines Rom gegenüber freundlich gesinnten Vaters Segestes, sondern als Gefangenen. Eine Beschreibung aus der Feder von Strabo die nicht danach klingt, dass er einen Frontenwechsel vollzogen hätte. Nimmt man es genau mit der Namensgleichheit, dann darf man vielleicht auch in ihm eine Person sehen, die sich während der Varusschlacht große Verdienste erwarb in dem er möglicherweise im unmittelbaren Umfeld von Varus agierte und eventuell sogar der Mann war, der ihn in derartige Bedrängnis brachte worauf hin sich dieser erst für den Freitod entschied. Mutige Taten eines anderen cheruskischen Fürstensohnes die man in Germanien nicht vergessen hatte, der aber hinter einem Arminius der als Schlachtenlenker in die Geschichte einging verblasste. So trug möglicherweise der germanische Volksmund im Gegensatz zu den römischen Schriftstellern den Namen Segimund weiter da dieser eine bedeutende Rolle im Schlachtenverlauf eingenommen haben könnte. Ein Aspekt dem man bislang nicht in seine Tiefe folgte, da man die Sagenberichte außen vor ließ. Denkbar ist aber auch, dass der Name Segimund der wahre, also eigentliche germanische Name des Cheruskers Arminius war, denn der Name Arminius ist uns nur aus den Schriften der römischen Historiker überliefert und es ist daher strittig ob Arminius auch sein tatsächlicher Geburtsname war und sein Volk und seine Eltern ihn nicht Segimund nannten. Letztlich darf man auch die Vermutung aufgreifen Varus habe sich gar nicht selbst getötet und er vielmehr durch die Hand eines Germanen starb. Eine Realität die vielleicht nicht in das Bild römischer Geschichtsschreibung passte, da man die Tat keinem Germanen zugestehen zu wollte. Möchte man sich also dem richtungsweisenden Beowulf Epos nähern, obwohl man zu sehr auf Tacitus und Co. eingeschworen ist, dann sollte man auch diese Möglichkeiten nicht völlig außer Acht lassen. Aber im Verlauf der weiteren Aufarbeitung lassen sich diesen Spekulationen möglicherweise faktenreichere Thesen entgegen halten. Intuitiv begeht man zweifellos den Fehler den antiken römischen Quellen den Alleinvertretungsanspruch für alle damaligen Vorgänge in Germanien zugestehen zu wollen, da uns keine authentisch zu nennenden Stimmen aus der Vergangenheit von der germanischen Gegenseite erreicht haben. Aber auch bei der Auswertung römischer Quellen sollten wir Vorsicht walten lassen, denn auch hier kann sich niemand sicher fühlen, dass sie die Wahrheit verbreiteten. Und diese angebrachten Zweifel gelten für das gesamte Spektrum, also auch für das was man über jenen germanischen Anführer nieder schrieb von dem für Varus die größte Gefahr ausgegangen sein soll nämlich Arminius. Varus fiel wie man sich wohl sicher sein darf also nicht durch die Hand eines Cheruskers, obwohl es ungeachtet des tatsächlichen Geschehens die germanische Nachwelt sicherlich gerne so gesehen hätte. Wenn es aber nicht ein Germane war der ihn umbrachte wie sich später heraus stellte, so wollte man sich doch den Triumph über die Legionen samt ihrem Feldherrn nicht nehmen lassen und es daher auch nicht zulassen, dass sich der Hauptfeind ohne ihr dazutun aus dem Leben stahl. Diese Denkungsweise lässt die Interpretation zu, dass man auch einem der ihren die Tötung von Varus zuschreiben wollte. Ein Akt den man nur ihrem Anführer zugestehen wollte. Diese Möglichkeit der inhaltlichen Auslegung der Geschehnisse nach dem Ende der Varusschlacht strahlte in den Norden und Nordwesten Europas aus. Sie erreichte sowohl die germanischen Reiche im Süden Skandinavien als auch über die Söldner aus Ostwestfalen die man unter Vortigern ab dem 5. Jahrhundert ins römisch/keltisch geprägte Britannien explizit Südengland rief und die das Wort Hackney in die englische Sprache einführten. Der Held Beowulf wurde wie man vermutet im 6. Jahrhundert in der Heorot genannten Festhalle des dänischen Königs Hrothgar für seine Taten geehrt, so wie es strukturell dank Beda Venerabilis vorgezeichnet ist. Anlässlich dieser Feier trat der Barde auf der den Namen Segimund aufgrund alter volksmündlicher Berührung kannte und ihn als einen vorzeitlichen Drachentöter bezeichnete. Ob dieses Varus zeitliche Wissen zuerst auf dem Seeweg im 5. Jhdt. Eingang in die aufgelassenen römischen Stätten des heutigen London fand, oder auf dem Landweg das dänische Königshaus erreichte, wo man den Festakt für Beowulf wie vermutet im 6. Jhdt. ausrichtete, ist nicht nachvollziehbar. Da man aber in dieser Epoche von umfänglichen Völkerbewegungen ausgehen darf ist es letztlich unerheblich auf welchem Wege das Restwissen aus der Zeitenwende Verbreitung fand. Unstrittig scheint jedoch, dass der Beowulf Epos in den Jahren ab dem 8.Jhdt. in einem angelsächsischen Sprachengemisch in Südengland verfasst und nieder geschrieben wurde. Entscheidend dürfte aber die Erkenntnis sein, überhaupt noch auf Spuren zu stoßen die deutlich machen, dass sich "vorzeitliches" Wissen bis ins 5. respektive 6. Jhdt. erhalten konnte. Somit dürfte auf Basis dieser Theorie der etymologische Verwandlungsprozess vom "Trahho" und "Drago" zum Drachen um diese Zeit bereits abgeschlossen gewesen sein. Damit wirft der Beowulf Epos als erstes literarisches Werk Licht auf älteste Begebenheiten die uns bislang nur aus römischen Quellen bekannt waren, was seinen Wert steigert und und ihn glaubwürdig und nahezu authentisch erscheinen lässt. Letztlich wirkt er dadurch wie das Original, da er allen später verfassten Drachensagen der Varusschlacht zeitlich am Nächsten steht und vermutlich als Vorbild diente. Aber was Geschah in den letzten Stunden des römischen Feldherrn Varus den man aufgrund seiner Untaten zum bösewichtigen Drachen erklärte. Er tötete sich wie überliefert selbst, als die Lage für ihn aussichtslos wurde, man versuchte noch ihn zu verbrennen was aber nur zum Verschmoren reichte und bestattete dann den Rest seines Körpers auch nur notdürftig, sodass die Germanen anschließend noch seinen unverbrannten Körper entdecken konnten um zumindest noch seinen Kopf abtrennen zu können. Denn anders kann man sich an einem Toten nicht mehr rächen, wenn der abgründige Hass dazu verleitet. Dann sollen sie ihn noch zerfleischt und den verkohlten Torso achtlos liegen gelassen haben. So ergibt es sich aus dem was uns Velleius Paterculus hinterließ. In Latein liegt uns von ihm folgender Text vor: „Vari corpus semiustum hostilis laceraverat feritas; caput eius abscisum latumque ad Maroboduum et ab eo missum ad Caesarem gentilicii tamen tumuli sepultura honoratum est“. Und in der Übersetzung lautet es: „Den halbverbrannten Körper des Varus hatten die Feinde in ihrer Wildheit zerfleischt; sein Kopf wurde abgetrennt  zu Marbod gebracht und von diesem zu Caesar geschickt wo er dann trotz allem noch mit einem Begräbnis im Familiengrab geehrt wurde“. Möchten wir uns über die Todesumstände und die Örtlichkeiten Gedanken machen und sie Hinterfragen müssen wir uns wieder auf einen weiten Exkurs gefasst machen. Zusätzliche Details über seinen Tod sind nicht bekannt geworden und auch wo er sich tötete lässt sich dem als gesichert geltenden Wissen auch nicht entnehmen. Von Tacitus wissen wir zumindest, dass sich im oder unweit des “Teutoburgiensi saltu“ die unbestatteten Knochen der ihn begleitenden Legionäre befanden. Und da wo seine letzten Soldaten den Tod fanden wird auch er sich unweit davon ins Schwert gestürzt haben. Dieser Theorie nach geschah es bei Borlinghausen, da es sich beim Saltus möglicherweise um den Passweg zur alten Burg handelte. Sieht man im mit Steingräbern übersäten Tuistoholz östlich von Borlinghausen den „germanischen „Folterwald“ wo man einst die hochrangigen Legionäre opferte, dann dürfte sich Varus nicht unter diesen Leidtragenden befunden haben. Denn Varus dessen kopfloser Leib sich nur noch in einem unkenntlichen Zustand befand brauchte man nicht mehr foltern und so könnte er abseits davon im Zuge seiner Flucht Suizid begangen haben. Noch tags darauf am Morgen des vierten Tages als man vom letzten nächtlichen Notlager aus aufbrach um noch einen Versuch zu unternehmen den Germanen zu entkommen, werden die Männer um Varus alles versucht haben ihn aus dem Schlachtfeld zu geleiten und auch sein Fortbewegungsmittel konnte ihm jetzt nicht mehr helfen. Letztlich bot aber die Topographie den Flüchtenden Einhalt, denn die steilen und felsigen Hangwälder der Egge ließen und lassen sich auch heute noch nur an wenigen Stellen überwinden und was auch damals nur noch den Kräftigsten unter ihnen gelang. Da die Germanen den einzigen Aufstieg nämlich das Hohlwegebündel, das sich südlich von Borlinghausen befindet kontrolliert haben dürften war es naheliegend, dass Varus samt seiner Entourage versucht haben könnte sich in entgegen gesetzte Richtung also nach Norden abzusetzen. Und da wo die Helmerte hervor quoll hätte es möglicherweise die letzte Chance gegeben die man dafür nutzen konnte. Da diese Hypothese davon ausgeht, dass Varus sein letztes Notlager am dritten Marschtag nach dem zweiten Kampftag abends auf den Höhen östlich von Borlinghausen errichtete, von wo aus er am vierten Tag aufbrach, dann waren seine Fluchtmöglichkeiten in der Tat sehr begrenzt, da er sich nur in Richtung Westen und auch nicht auf den besetzten Saltus hin zu bewegen konnte. Er musste also versuchen längst der Egge nach Norden zu entkommen um auf einen unbewachten aber begehbaren Aufstieg zur Hochebene zu stoßen. So zumindest würde man es angehen wenn die Prämissen stimmen und man sich in seine Haut begeben könnte. Möchte man es präzisieren dann schleppten sie sich noch über den Alster- oder Osterberg und folgten dann dem Verlauf der Helmerte bis zu ihrer Quelle folgend in der Annahme und Hoffnung aber im Unwissen durch ihr Bachtal einen Ausweg finden zu können. Ist man an dieser gedanklichen Schnittstelle angekommen, dann helfen uns weder die Topographie der schroffen Egge noch die Visionen des Möglichen oder die Rekonstruktionsversuche des Denkbaren weiter und die Chancen näheres zu recherchieren schwinden und scheinen aussichtslos. Man steht nicht nur vor der Eggekante sondern auch vor einer Wand historischer Stille und Sprachlosigkeit, denn alle literarischen Quellen schweigen und die Geschichtsforschung muss resignieren. Möchte man einen letzten Strohhalm ergreifen und fragen was sich zugetragen haben könnte und wo Varus seinem Leben ein Ende setzte, dann ist der Moment erreicht an dem nur noch ein Schwenk ins Nichthistorische weiter helfen könnte. Dabei hat man jedoch eine subtile Schwelle zu überschreiten, die den rational arbeiteten Historikern versagt ist da es ihnen graust, wenn man gesagte Sage beim Wort nimmt. Es ist das Kapitel in dem sich der reale Untergang der Legionen erst wieder in der Mythologie und dem Volksmund der alten Völker wider spiegelt in die er übergegangen ist. Menschen die keine Schriftsprache kannten und sich daher auf andere Weise artikulierten und verständigen mussten fanden eigene Wege um Vergangenes zu bewahren und weiter zu tragen und es blieb ihnen dazu nur die Lautsprache. Und einmal angekommen im Legendenhaften treffen alle Merkwürdigkeiten aufeinander zu der die menschliche Phantasie imstande war und was ihre Interpretation massiv erschwert. Es sind die frühen Formen und Methoden um das einst Geschehene in einer schlichten und einfältig strukturierten Gesellschaft mental und physisch zu verarbeiten und um es an die zukünftigen Generationen weiter reichen zu können. Es waren ihre einzigen Möglichkeiten um die großen Ereignisse nicht vergessen zu machen. Eben das zu vollbringen was die Forschung zum Verzweifeln bringt, da es sich weder greifen noch je bestätigen lassen wird. Aber ist es wirklich so ? Haben die Legenden tatsächlich nichts handfestes hinterlassen ? Eines der letzten Kapitel endete mit der Erkenntnis, dass es sich bei der Gestalt des Varus definitiv um keinen Zähne fletschenden Drachen oder Lindwurm im Sinne alter Vorstellungskraft handelte und auch kein Germane in Varus ein Fabeltier sah, den so einfältig waren unsere Altvorderen nun auch nicht. Sie verbanden Varus nach dieser Theorie mit seinem Erscheinungsbild. Sie erlebten ihn, wie er in einem abstruses Gefährt sitzend ihre Wege kreuzte, das sie entweder „Trahho“ den Tragenden oder „Drago“ den Ziehenden nannten. Aber von einem geflügelten Untier war im ursprünglichen Sinne in Ostwestfalen nie die Rede, weil man derartiges nicht kannte. Und nur diese Varus umgebende und für alle sichtbare äußere Hülle auf Rädern verhalf ihm zu seinem germanischen Namen der später aus einem „Trahho“ einen Drachen machte. Man umschrieb seine Gestalt da ihnen sein wahrer Name nicht über ihre Lippen gehen wollte man ihn vermied und bediente sich dieses Kenning, also einer Umschreibung die man vermutlich erst in Südengland ins Leben rief, wo man den Begriff kreiert haben könnte und was dadurch begünstigt wurde, da dort die unterschiedlichen Kulturen aufeinandertrafen. Da wo auch später die Reime des Barden nieder geschrieben wurden die er beim dänischen König in Beowulfs Festhalle erklingen ließ. Die alten Geschehnisse sollten nicht vergessen werden und wollten immer noch aufgearbeitet sein und im Gedicht oder Gesang verbarg sich der Weg um es zu interpretieren und für die Nachwelt verständlich zu machen. Aber wer kannte im Süden Englands des 5. Jhdt. noch einen Varus oder wusste was einst in Ostwestfalen geschah. Sowohl die Mentalität als auch die Denkungsweise unserer Altvorderen ist uns fremd geworden und lässt sich mit den heutigen Fähigkeiten, unserer von Rationalität geprägten Vorstellungen und schnelllebigen, sich stetig wandelnden Dialektik kaum erfassen und die vielen schlecht gemachten Historienfilme tragen noch dazu bei die Irritationen zu verschlimmern. Aberglaube stand hoch im Kurs, man glaubte zwar nur das was man sah, dennoch scheute man sich vor dem Unsichtbaren, dem Ungewissen, dem Unaussprechlichen, dem in Nebel verhüllten und vermied daher die direkte Ansprache um vom Bösen nicht erkannt zu werden. Varus reiste in einem hinter Holz und Tierhäuten verdeckten und von außen nicht einsehbaren Gefährt. Zwar aus Fleisch und Blut bestehend, aber ohne die Menschen zu beachten fuhr er von schnaubenden Rössern gezogen wortlos und unsichtbar an ihnen vorbei. Für ihn waren die Germanen wie es überliefert ist, aber vor allem wohl jene aus den unteren Schichten Halbwilde, also Menschen zweiter Klasse zu denen man keinen näheren Kontakt suchte. Aber die Germann spürten auch, dass Varus sie alle unterschätzte und für ihn bürgerte sich in den wenigen Jahren seiner Anwesenheit nur der abwertende Namen „Tracho“ ein mit dem sie ihn umschrieben und ihn auf sein Fahrzeug den „Trahho“ reduzierten. Es ist auch vorstellbar, dass man sich für das Wort „Trahho“ im Sinne eines Spott – bzw. Spitznamen entschied um sich über ihn lustig zu machen nach dem er für sie keine Gefahr mehr darstellte. Ist man geneigt die Spurensuche nach seinem Verbleib aufzunehmen, dann sollte man ihn folglich unter seinem germanischen Namen suchen und dieser lautete nicht Varus sondern „Trahho“ oder vielleicht wechselseitig auch noch „Drago“. So wurde aus dem Mann, der sich in einem Pferdekarren, also einem Hakenei bzw. Hackney durch die Lande ziehen ließ, sich damit tragen, darin befördern oder ziehen ließ der „Drago“ aber gleichzeitig auch der Trahho“. Aber unter einem „Trahho“ verstanden die Germanen mitnichten ein schuppiges. geflügeltes oder gar feuerspeiendes Wesen wie sich jetzt erkennen lässt und man stellte sich unter Varus beileibe auch nichts „drachenhaftes“ vor und das hatte auch nichts mit fehlender Phantasie zu tun, denn davon besaßen die Germanen wie uns die Sagen lehren mehr als genug. In der urgermanischen Wurzel lässt sich noch die Bedeutung des Wortes „draga“ bzw. „Drago“ aufspüren und über die Forschung auch in die indogermanischen Formen „dh rogh“ und „dh ragh“ zerlegen und zurück verfolgen. So stellt man fest, dass in allen Fällen „Drago“ immer nur für ziehen, schleppen oder tragen steht und an keiner Stelle findet sich ein Bezug zu einem geflügelten Untier samt Krallen. Ein „Drago“ oder „Draga“ war eben für die Germanen noch lange kein „Draco“, denn dazu sollte es noch kommen. Und in diesem Sinne lässt sich argumentieren, dass diesem Wort auch nicht die römischen Drachen Standarten oder Feldzeichen etwa die der Signifer zugrunde liegen, wie man es schon mal liest. Aber was sich 9 + im Schlachtenlärm vor dem „Teutoburgiensi saltu“ zutrug, das war für die Germanen in höchstem Maße beeindruckend gewesen und verfehlte nicht seine Wirkung, denn sonst hätten sich diese Geschehnisse nicht wieder auf den verschlungenen Wegen der Sagen zurück gemeldet, wären von anderen Ereignissen überlagert worden und nicht über die Jahrhunderte im Gedächtnis der Völker haften geblieben. Den Zeitpunkt zu definieren wann diese hinter vielen Schleiern liegende schriftlose Dämmerphase eines einst noch redseligen Volksmundes endete, die alten Erinnerungen wieder an die Oberfläche drängten und wann sie verschriftet wurden könnte sich erstmals im Beowulf Epos offenbart haben und es gehört mit zu den Aufgaben und Zielen auch der Frankfurter Edda Forschung nach den wahren Kernen zu suchen. Aber schon stehen wir unvermittelt mit einem Fuß zwar nicht in der Zeit der mittelalterlichen „Lieder Edda“, so aber doch wieder mitten im ältesten Werk der Weltliteratur zumindest was die angelsächsische Vergangenheit anbelangt, nämlich im bedeutsamen Beowulf Epos. Es ist die Urschrift sozusagen die Mutter aller Drachensagen, denn es finden sich darin die ersten Erwähnungen von Drachenkämpfen in Europa. Was neben vielen anderen interessanten Aspekten und Elementen den Epos bedeutsam macht ist wie dargestellt der darin beschriebene zeitlich aber nicht näher bestimmbare Vorgang der einen Drachenkampf zum Inhalt hat der nebulös formuliert, als eine in der Vorzeit statt gefundene Handlung erzählt wird. Aus dem weiteren Inhalt des Epos lässt sich schließen, dass sich hinter Drachen und Monstern immer nur menschliche Gestalten verbargen. Abgründig negativ erscheinende Personen die man für besonders abscheulich hielt. Gegner, Feinde, Widersacher für die man nach Steigerungsformen Ausschau hielt um ihre Abscheulichkeit, aber auch ihre Gefährlichkeit deutlich heraus zu stellen und daher zu Darstellungen greifen musste die Abseits des Vorstellbaren lagen. Am Beispiel der beiden Grendel´schen Monster die Beowulf besiegte und bei denen es sich um Mutter und Sohn handelte kommt es zum Ausdruck. Man titulierte sie im Epos als Sumpfmonster da sie vermutlich in den feuchten Niederungen lebten. Möchte man sich an der Leitlinie orientieren, dass es sich immer um real existierende Personen handelte und man es natürlich nie mit überirdischen Phantasiewesen zu tun hat, dann läge hier auch ein Bezug zu einer anderen seinerzeit verwerflichen Person vor, nämlich zu Varus der ebenfalls als Unhold in die antike Geschichte Europas ein ging, dem man zwar nicht den Namen Sumpfmonster gab, der aber dafür als Drache endete. Eine zweifellos interessante Herleitung um den zahlreichen Drachengeschichten eine Wendung ins Historische zu verleihen die einem denkenden Menschen gerechter wird und allem das Märchenhafte entzieht. (09.04.2023)

... link